Neben den großen Flüssen Rhein, Wupper und Dhünn gibt es eine Vielzahl offen oder kanalisiert fließender Bäche.
Hier eine Aufstellung:
Foto/Video | Name | Verlauf | Sonstiges |
Atzlenbach | Atzlenbacher Str. Ehemalige Straßen Atzlenbach und Atzlenbacher Weg Ortsteil Atzlenbach | ||
Blankenburger Bach | Blankenburg und Blankenburgerweg | ||
![]() | Bruchhauser Bach | Der Bruchhauser Bach | Bruchhausen |
![]() | Bürgerbuschbach | Bürgerbusch, Teiche Alkenrath, verrohrt und Eisenbahn und Schlebuschrath, Mündung in die Dhünn | |
Driescher Bach | Mündet in den Oulusee | ||
Edelrather Bach | Mündet in die Dhünn | ||
Elsbach | Verrohrter Bach | Namensgeber für die Elsbachstr. und früher für Auf der Elsbach | |
Faßbach | Der Faßbach fließt südlich vom Faßbacher Hof (Neuenhausgasse) nach Nord-Westen und mündet in den Leimbach | Faßbacher Hof | |
Forsbach | Fließt parallel zu Auf der Nöllen | ||
Hamberger Bach | Kommt aus Burscheid, fließt parallel zur Straße Forellental, unterquert die Straße Wiehbachtal und mündet in den Wiembach | Kleinhamberg, Großhamberg, Berghamberg | |
Heidberger Bach | Heidberg | ||
Henkensiepen | Fließt parallel zur Straße Am Arenzberg, unterquert die Wuppertalstr. und mündet in die Wupper | ||
Hirzenberger Mühlenbach | |||
![]() ![]() | Horkenbach | Mündet an der Kreuzung Wilhelmsgasse/Erbelegasse in den Leimbach | |
Hufer Bach | |||
Imbach | Entspringt bei Imbach und mündet in die Wupper | Ortsteil Imbach | |
Köttelbach | Mündet in die Dhünn | ||
Köttersbach | Unterquert die Autobahn, bildet die Grenze zu Burscheid, mündet in den Wiembach | Köttershof | |
Kreuzbroicher Bach | Der Kreuzbroicher Bach führt vom Grünen Weg zwischen Ginsterweg und Kreuzbroicher Str. in den Bürgerbusch und mündet dort in den Bürgerbuschbach | Kreuzbroicher Str. | |
![]() | Leimbach | Gronenborner Mühle, Höfer Mühle, Südöstlich Leimbacher Berg, ab Odenthaler Str. begradigt, mündet in die Dhünn | Namensgeber für den Leimbacher Berg (ehemalige Str. 'Auf dem Leimbacher Berg') |
Lötzelbach | Kleingartenalage zwischen Mittelberg und Leimbacher Berg, mündet verohrt in die Dhünn. Der umgeleitete Bach speiste zeitweise den Wassergraben des Binnerste Hof | ||
Mittelbuschbach | Mündet in die Dhünn | Im Mittelbusch | |
![]() | Mönchsbach | Rechter Nebenbach des Köttelsbach | |
Murbach (Bücheler Bach, Imelsbacher Bach) | Diepentalsperre, mündet in Leichlingen in die Wupper | ||
Mutzbach | Dünnwald, unterquert Autobahn, Kurtekotten, Teiche hinter dem Lindenhof, verrohrte Mündung in die Dhünn am Stadtpark | ||
Neuenkamper Bach | Mündet in Leichlingen in die Wupper | ||
Ölbach | Kommt aus Burscheid, fließt parallel zur Balkan-Trasse, nimmt bei Atzlenbach den Atzlenbach auf, mündet beim Quettinger Sportplatz in den Wiembach | Oberölbach, Ölbachstr, Unterölbach | |
Ophovener Mühlenbach | Park Mathildenhof (teilweise verrohrt), Oulusee, östlich Oulustr., verrohrt Richtung Steinrütsch, offen bis Andreasstr., verrohrt bis Schloßgraben Morsbroich, Mündung in die Dhünn | ||
Schlinghofer Bach | Kommt aus Glöbusch und mündet in der Nähe des Engstenberger Weges in den Leimbach | ||
Teitscheider Bach | Kommt aus Glöbusch und mündet am Teitscheider Weg in den Leimbach | Teitscheid Teischeider Weg | |
Uppersberger Bach | Entspringt östlich von Uppersberg, Bildet die Grenze zu Odenthal-Glöbusch, mündet verohrt in die Dhünn | ||
Wiembach | Gut Ophoven, Wiembachallee, Mündet hinter den Wupperteichen in die Wupper Ölbach, Hamberger Bach und Köttersbach münden in den Wiembach |
1 | Japanischer Garten | 201261 |
2 | Bahnhof Mitte | 179988 |
3 | Chempark | 154179 |
4 | BayArena | 151807 |
5 | Rheinfähre Hitdorf | 133153 |
6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 119180 |
7 | Postleitzahlen | 112083 |
8 | Klinikum | 111393 |
9 | Feuerwehr | 106849 |
10 | CaLevornia | 103104 |