Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
.
|
|
Leverkusen |
|
Leverkusener Schulen
Alle Schulen mit und ohne eigene HomePage
Hauptschulen,
Realschulen,
Gymnasien,
Gesamtschulen,
Berufsschulen,
Grundschulen,
Förderschulen,
Ehemalige Schulen,
VHS,
Statistik
Leverkusen hält viel auf sein Bildungssystem begonnen bei den Kindergärten, über die Grundschulen und weiterführenden Schulen (Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen sowie ab Schuljahr 2015/2016 eine Sekundarschule) bis hin zu den berufsbildenden Schulen und der Fachhochschule Köln (Cologne University of applied Science) mit ihrem Campus Leverkusen sowie den Förrderschulen (Sonderschulen). Daneben gibt die hoch verschuldete Stadt noch viel Geld für die städtische Musikschule, die Volkshochschule (VHS) sowie das kommunale Bildungsbüro aus.
Auch Private sind Träger von Musikschulen und Weiterbildungseinrichtungen (zum Beispiel Katholisches Bildungswerk / Katholische Familienbildungsstätte, evangelisches Erwachsenenbildungswerk des evangelischen Kirchenkreises, Wuppermann-Bildungswerk und Akada Weiterbildung Bayer Leverkusen/ Verein für Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.).
* Ein Mischform ist das zdi-Netzwerk cLEVer Bildungsregion Rhein-Wupper, das im Sommer 2014 seinen Aktivitäten aufnahm und im September 2014 im Beiseien von Landes-Ministerin Svenja Schulze und rund 80 geladenen Gästen offiziell begründet wurde. Ein Hauptziel des neuen Netzwerkes ist die Förderung des ingenieur-und naturwissenschaftlichen Nachwuchses in der Region. Ein Schwerpunkt wird die Kooperation mit dem neu entstehenden Campus Leverkusen der Fachhochschule Köln sein, der zukünftig sein Domizil auf dem Gelände der neuen bahnstadt Opladen haben wird. Eine frühzeitige Nachwuchsgewinnung für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), kooperative Studiengänge und eine neue Stipendienkultur sollen zur Heranbildung von Fachkräftenachwuchs führen. Träger ist der Zweckverband der berufsbildenden Schulen Opladen.
Schulträger sind neben der Stadt, die katholische Kirche (Erzbistum Köln für die diverse Grundschulen und die Marienschule Opladen), der Bayer- und Lanxess-Tochter Currenta (für die Berufsschule im Chempark) sowie Zweckverband der Berufsbildenden Schulen Opladen zusammen mit den Nachbargemeinden für die Kollegschule Opladen (offizieli: Berufskolleg Opladen mit gymnasialer Oberstufe). Die Evangelische Kirche ist Träger mehrerer Kindergärten aber keiner Schule.
Hauptschulen
Realschulen
Gymnasien
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Morsbroicher Str. 77, Schlebusch
0214/855710
Fax: 0214/8557130
Ehemalige Schüler:
Stefan Baake
Corinna Lingnau (Bremer)
Alfred Mertgen
Rüdiger Scholz
Ulrich Wokulat
Klaus Wolf
Baumpatenschaft auf der Laga
|
 |
|
Landrat-Lucas-Gymnasium
Peter-Neuenheuser Str. 7, Opladen
02171/711220
Berühmte Schüler waren z.B.: René Adler,
Markus Beisicht,
Franz-Josef Berners,
Paul Hebbel,
Christopher Krahforst,
Herbert Ley,
Heinrich Linden,
Anne Müller,
Markus Pott.
Gisela Schumann,
Sebastian Newiadomsky und
Clara Woltering.
Berühmte Lehrern sind/waren
Ingeborg Knust,
Alfried Wichmann,
Klaus Wolf,
Rolf Möller und
Gregor Wolter.
|
|
|
Lise-Meitner-Gymnasium
Am Stadtpark 50, Wiesdorf
0214/830260
Berühmte Lehrerin:
Ingrid Mayer
Berühmte ehemalige Schüler:
Tim Böckly
Thomas Eimermacher
Astrid Gehlhoff-Glaes
Kerstin Müller |
 |
|
Marienschule
An St. Remigius 21, Opladen
02171/48901
ehemalige Schüler
Simone Fings
Marita Schmitz
ehemalige Lehrer
Karl-Heinz Schlechtriem
Theresia Schlechtriem
|
|
|
Werner-Heisenberg-Gymnasium
Werner-Heisenberg-Str. 1, Lützenkirchen
02171/70670
Berühmte (ehemalige) Lehrer:
Georg Wollenhaupt
Rolf Müller
Berühmter ehemaliger Schüler:
Stefan Hebbel
|
 |
|
Gesamtschulen
Berufsschulen
Berufskolleg des Zweckverbandes der Berufsbildenden Schulen Opladen
Stauffenbergstr. 21-23
02171/7087-0
Fachbereiche - Wirtschaft und Verwaltungund das Wirtschaftsgymnasium
- Technik (Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Holztechnik, Gartenbau)
- Ernährung und Hauswirtschaft
|
 |
|
 |
Außenstelle Fachbereich Gesundheitswesen Fürstenbergsstr. 1 |
 |
Außenstelle Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen Düssseldorfer Str. 8e |
Berufskolleg in Trägerschaft der
Currenta GmbH & Co OHG
Chempark Gebäude C 104
0214/30-81409
Fax: 0214/30-25434
E-Mail: 172224@schule.nrw.de
|
 |
|
Berufsförderungswerk in der Stadt Leverkusen e.V.
Goethestr. 11
02171/45001
Grundschulen
Förderschulen
Städtische Schule für Kranke der Kinderklinik des Klinikums Leverkusen
Am Gesundheitspark
0214/406-13-2484
BBL Berufsbildungswerk Leverkusen der IHK zu Köln e.V.
im
Städt. Berufskolleg Leverkusen
Bismarckstr. 211
51373 Leverkusen
0214-8404611
Fax: 0214-8404612
Ehemalige Schulen
Schüler nach Schulformen |
|
Schüler |
Schuljahr |
insgesamt |
Grundschule |
Hauptschule |
Realschule |
Gymnasium |
Gesamtschule |
Sekundarschule |
Sonderschule/Förderschule |
Berufsschulen |
1987/'88 |
18.032 |
5.350 |
2.280 |
2.200 |
6.343 |
1.444 |
- |
415 |
|
1988/'89 |
18.026 |
5.639 |
2.133 |
2.044 |
6.202 |
1.569 |
- |
439 |
|
1989/'90 |
18.074 |
6.003 |
1.876 |
2.031 |
6.014 |
1.711 |
- |
439 |
|
1990/'91 |
18.345 |
6.238 |
1.803 |
2.023 |
5.990 |
1.850 |
- |
441 |
|
1991/'92 |
18.564 |
6.355 |
1.712 |
2.028 |
5.959 |
2.053 |
- |
457 |
|
1992/'93 |
18.732 |
6.392 |
1.669 |
2.078 |
5.849 |
2.273 |
- |
471 |
|
1993/'94 |
19.119 |
6.434 |
1.688 |
2.226 |
5.829 |
2.438 |
- |
504 |
|
1994/'95 |
19.338 |
6.483 |
1.671 |
2.290 |
5.811 |
2.567 |
- |
516 |
|
1995/'96 |
19.712 |
6.778 |
1.729 |
2.288 |
5.726 |
2.691 |
- |
500 |
|
1996/'97 |
20.700 |
7.005 |
1.713 |
2.296 |
5.743 |
2.778 |
- |
535 |
|
1997/'98 |
20.300 |
7.103 |
1.683 |
2.325 |
5.762 |
2.882 |
- |
545 |
|
1998/'99 |
20.299 |
7.080 |
1.554 |
2.340 |
5.868 |
2.921 |
- |
536 |
|
1999/2000 |
20.314 |
6.944 |
1.575 |
2.456 |
5.866 |
2.935 |
- |
538 |
|
2000/'01 |
20.376 |
6.840 |
1.583 |
2.592 |
5.853 |
2.942 |
- |
586 |
|
2001/02 |
20.358 |
6.607 |
1.710 |
2.680 |
5.880 |
2.907 |
- |
574 |
|
2002/03 |
20.340 |
6.310 |
1.844 |
2.817 |
5.901 |
2.886 |
- |
582 |
|
2003/04 |
20.600 |
6.383 |
1.865 |
2.884 |
5.986 |
2.884 |
- |
618 |
|
2005/06 |
|
6.366 |
2006/07 |
|
6.372 |
2007/08 |
|
6.210 |
2008/09 |
|
6.048 |
2009/10 |
|
6.027 |
2010/11 |
22.443 |
6.054 |
1.134 |
2.548 |
5.532 |
3.076 |
- |
592 |
|
2011/12 |
|
6.081 |
2012/13 |
|
6.026 |
2013/14 |
|
6.031 |
2014/15 |
|
6.078 |
2005/06 |
|
6.057 |
2016/17 (ohne Currenta- und Opladener Berufskolleg sowie Marianum |
20.990 |
6.156 |
906 |
2.497 |
4.739 |
3.026 |
157 |
431 |
3.026 |
Schulklassen nach Schulformen |
|
Schulklassen |
Schuljahr |
insgesamt |
Grundschule |
Hauptschule |
Realschule |
Gymnasium |
Gesamtschule |
Sonderschule |
1987/'88 |
664 |
247 |
100 |
93 |
142 |
46 |
36 |
1988/'89 |
658 |
247 |
92 |
85 |
137 |
50 |
37 |
1989/'90 |
656 |
262 |
79 |
82 |
139 |
56 |
38 |
1990/'91 |
670 |
266 |
76 |
80 |
143 |
64 |
41 |
1991/'92 |
671 |
270 |
69 |
78 |
142 |
72 |
40 |
1992/'93 |
676 |
272 |
68 |
78 |
140 |
79 |
39 |
1993/'94 |
694 |
275 |
70 |
82 |
142 |
82 |
43 |
1994/'95 |
700 |
278 |
68 |
84 |
140 |
85 |
45 |
1995/'96 |
707 |
283 |
71 |
83 |
140 |
86 |
44 |
1996/'97 |
715 |
287 |
73 |
82 |
138 |
87 |
48 |
1997/'98 |
715 |
289 |
72 |
81 |
140 |
88 |
45 |
1998/'99 |
720 |
292 |
70 |
83 |
141 |
89 |
45 |
1999/2000 |
718 |
288 |
68 |
88 |
139 |
90 |
45 |
2000/'01 |
724 |
286 |
68 |
91 |
141 |
90 |
48 |
2001/'02 |
727 |
277 |
74 |
95 |
143 |
92 |
46 |
2002/'03 |
728 |
268 |
75 |
99 |
146 |
92 |
48 |
2003/'04 |
746 |
269 |
79 |
102 |
148 |
92 |
56 |
Statistik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 864.288
|
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
|