Top 10

1Buchhorn, Reinhard Alfred234556
2Escher, Joachim229870
3März, Dieter208681
4Fritz, Clemens134377
5Rüdell, Carl Michael118814
6Völler, Rudolf (Rudi)111001
7Kirsten, Ulf105433
8Nowak, Helmut103833
9Ballack, Michael92907
10Barnetta, Tranquillo85619

Hastenrath, Karin

* 13.02.1941

✝ 09.07.2019

Familienstand: verwitwet (verheiratet mit Konrad 1968 - 2017), 1 Sohn: Klemens (geb. 1980)

1964 Lehrerin
1971 - 1981 Konrektorin an der Gemeinschafts-Grundschule Köln-Stammheim
1987 - 2003 Lehrerin an der Quettinger Herderschule
2003 Pensionierung

1975 erste weibliche Pfarrgemeinderatsvorsitzende St. Maurinus
1973 - 2000 Mitglied im Redaktionsausschuss des Pfarrbriefs
seit 1986 Mitglied des Kirchenchores St. Cäcilia Lützenkirchen
seit 2000 Führungen in den Lützenkirchener Kirchen, vor allem für das Bildungswerk Leverkusen

2. Vorsitzende der Stadtgeschichtlichen Vereinigung
Gestaltung stadtgeschichtlicher Ausstellungen wie „Himmelslichter - Kirchenfenster in Leverkusen (2007)

Ortsgeschichtlich orientierte Publikationen:
Mitarbeit an verschiedenen Festschriften der Pfarrgemeinde St. Maurinus (1976 – 2000)
Festschrift „85 Jahre Schule Herderstraße“ (1993)
Mitarbeit an der Schulfibel „Mein Leverkusen“ (2005)
„Bomben auf Opladen“ – 28.12.1944 (2005)

seit 2003 Mitarbeiterin in der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Leverkusen

2008 Erhalt Bundesverdienstkreuz

wohnhaft in Lützenkirchen


Neuste Nachrichten aus Leverkusen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 19.210


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf