BAYER GIANT Leverkusen trauert um Basketball-Legende Bernd Kater

08.11.2025 // Quelle: Bayer Giants

Die Leverkusener Basketball-Gemeinschaft nimmt Abschied von einer ihrer prägendsten Persönlichkeiten: Bernd Kater, ehemaliger Spieler des TuS 04 und TSV Bayer 04 Leverkusen sowie zweifacher Deutscher Meister, ist im Alter von 63 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben.

Vom Jugendtalent zur Bundesliga-Größe in Leverkusen


Bernd Kater, ein gebürtiger Leverkusener, verbrachte den Großteil seiner Jugendzeit beim TuS 04 Leverkusen. Sein Talent führte ihn bereits in jungen Jahren ins Ausland, als er 1978/79 für die Reseda High School in Kalifornien spielte. Gleichzeitig war er ein fester Bestandteil der Jugendnationalmannschaft des Deutschen Basketball Bundes (DBB) und nahm 1979 an der FIBA Eurobasket der U16 teil. Große Erfolge feierte Kater mit dem TuS 04 in der A-Jugend, wo er 1980 und 1981 die Deutsche Meisterschaft gewann.

„Bernd war immer sehr zielstrebig und wollte den Sprung in die BBL unbedingt packen“, erinnert sich Otto Reintjes, sein früherer Jugendtrainer und Manager, der Katers Werdegang über Jahrzehnte begleitete. Reintjes beschreibt ihn als „stets gut gelaunten Kerl, welcher immer freundlich aufgetreten ist. Bernd war zwar kein großer Wortführer, aber jemand, auf den man sich stets verlassen konnte. Sein Werdegang von der TuS-Jugend bis in die Nationalmannschaft des DBB ist etwas Besonderes.“ 1979 gab Bernd Kater sein Bundesliga-Debüt für Leverkusen und absolvierte insgesamt 105 Erstligaeinsätze, bevor er den Klub 1983 verließ. Mitte der 80er Jahre bestritt er zudem fünf A-Länderspiele für Deutschland.

Erfolge jenseits der Farbenstadt und soziales Engagement


Nach seiner Zeit in Leverkusen führte Katers Weg über Osnabrück zu Saturn Köln. Dort feierte er an der Seite namhafter Spieler wie Hansi Gnad und Stephan Baeck große Erfolge und gewann 1987 sowie 1988 insgesamt zweimal die Deutsche Meisterschaft. Seine aktive Karriere beendete er schließlich beim Godesberger TV.

Auch nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn blieb Bernd Kater dem Basketball eng verbunden. Er engagierte sich unter anderem als stellvertretender Vorsitzender der Skyliners Frankfurt. Eine besondere Herzensangelegenheit war für ihn jedoch die Mitarbeit bei Basketball-Aid e.V., einer Organisation, die krebskranken Kindern und deren Familien hilft. „Für Bernd war die Mitarbeit bei Basketball-Aid eine absolute Herzensangelegenheit. Er war ein Menschenfänger, der stets für die gute Sache gekämpft hat“, berichtet Torsten „Totti“ Schäfer, der viele Jahre mit Kater bei Basketball-Aid zusammenarbeitete. Schäfer hebt hervor, dass der Erlös der deutschen Basketball-Sparkassenmeisterschaften in Leverkusen 2015 bewusst in die Hände von Bernd Kater für Basketball-Aid gegeben wurde: „Bis zuletzt trug er voller Stolz sein Basketball-Aid Shirt. Es war ihm stets wichtig, dieses Thema nach vorne zu bringen.“

Ein bleibendes Andenken


Frank Rothweiler, Abteilungsleiter der BAYER-Basketballer und ehemaliger A-Jugend-Meisterkollege von Bernd Kater beim TuS 04, drückt seine tiefe Bestürzung aus: „Wir verlieren mit Bernd in einem viel zu jungen Alter einen Basketballkameraden, der ein Musterbeispiel eines hart arbeitenden Jugendtalents darstellt, der seinen großen Traum Bundesligaspieler zu werden beim damaligen TuS 04 Leverkusen verwirklichen konnte.“ Rothweiler erinnert sich an Kater als „stets freundlichen und gut gelaunten Mitspieler, der auch wusste, wie man Meisterschaften ausgiebig feiert.“ Er fügt hinzu: „Ich hoffe, wir können für Bernd noch einige Siege in der diesjährigen ProA-Saison einfahren.“

Die Gedanken der BAYER GIANTS Leverkusen sind bei allen, die um Bernd Kater trauern. Die GIANTS werden Bernd Kater stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Stadt Leverkusen verliert mit ihm nicht nur einen herausragenden Sportler, sondern auch einen engagierten Menschen.

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 110

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen