Wir haben auch einen ganz tollen Veranstaltungsort: Das Forum.
Hier finden neben Kongressen und Tagungen auch Bälle, Musik- und Theateraufführungen statt. Telefonnr.. Erbaut wurde das vom Architekten Ulrich von Altenstadt geplante Forum 1969 als erster Abschnitt der neuen City Wiesdorf. Eingeweiht wurde es am 20. September durch den damaligen Ministerpräsidenten Heinz Kühn. 1960 wurde für den Bau die bereits im 14. Jahrhundert erwähnte Küppersteger Mühle am Büchelter Hof und 1961 die Mühle selber (seit 1120, Neubau 1829) abgerissen.
Direkt neben dem Forum befindet sich der Bahnhof Mitte und der
Busbahnhof. Zwischen Forum und Kinopolis befindet sich noch eine Bushaltestelle für VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg)-Nahverkehrsbusse im Kreisel über den Europaring mit dem Namen Forum. Alle hier haltenden Busse fahren auch den Busbahnhof an.
Außerdem hat noch die Volkshochschule und das
Kommunale Kino hier eine Heimat gefunden.
Bei Konzertveranstaltungen wie z.B. den Jazztagen oder Karnevalsfeierlichkeiten passen 3.500 Personen in den Terassensaal, 962 (plus vier Rollstuhlfahrer) in den Theatersaal (Großer Saal) und 800 in den sechseckigen Agamsaal. Im Falle parlamentarischer Bestuhlung faßt der Saal 190 Teilnehmen, bei Reihenbestuhlung liegt die Kapazität bei 350 Teilnehmern. Außerdem gibt es noch den schlichteren Vortragssaal mit einer Kapazität von 68 Personen (parlamentarische Bestuhlung) bis 160 Personen (Reihenbestuhlung), das Kino (Filmstudio) mit 144 fest eingebauten Plätzen und Hörsaal-Atmosphäre und mehrere als Clubraum bezeichnete Besprechungs- bzw. Seminarräume. Die mit Tischen und Stühlen ausgestatteten Clubräume fassen zwischen 18 Personen (Clubraum B, Clubraum C und Clubraum F) über 20 Personen (Clubraum D und Clubraum E) bis zu 25 Personen (Clubraum A). Alle Clubräume verfügen ebensa wie der Terrassensaal über über große Fenster und damit natürliche Beleuchtung.
Berühmt ist der Agamsaal ("Salle magique") mit seinen Farbenspielereien. Er wurde vom 1928 geborenen israelischen bildenden Künstler Yaacov Agam, der als Vertreter der kinetischen Kunst gilt, geschaffen. Bei politischen Veranstaltungen wird meist die Rückseite zugehängt, um die Augen der Besucher nicht zu irritieren.
Veranstaltungen | ||||||||
Spielzeit | insgesamt | Konzerte | Theater | Ballett | ||||
Zahl | Besucher | Zahl | Besucher | Zahl | Besucher | Zahl | Besucher | |
1989/90 | 126 | 79.706 | 38 | 27.682 | 88 | 52.024 | ||
1990/91 | 121 | 69.684 | 21 | 15.253 | 100 | 54.431 | ||
1991/92 | 114 | 65.339 | 26 | 17.406 | 88 | 47.933 | ||
1992/93 | 73 | 47.113 | 18 | 11.766 | 55 | 35.347 | ||
1993/94 | 68 | 44.796 | 19 | 14.182 | 49 | 30.614 | ||
1994/95 | 63 | 45.150 | 22 | 20.261 | 41 | 24.889 | ||
1995/96 | 77 | 47.003 | 29 | 25.247 | 48 | 21.756 | ||
1996/97 | 74 | 50.635 | 28 | 22.820 | 46 | 27.158 | ||
1997/98 | 75 | 49.731 | 32 | 25.734 | 43 | 23.997 | ||
1998/99 | 67 | 41.975 | 29 | 23.081 | 38 | 18.894 | 11 | 8.115 |
1999/2000 | 73 | 40.201 | 23 | 15.842 | 32 | 16.719 | 18 | 7.640 |
2000/2001 | 59 | 35.456 | 23 | 16.682 | 27 | 12.414 | 9 | 6.360 |
2001/2002 | 68 | 42.449 | 27 | 21.040 | 30 | 13.027 | 11 | 8.382 |
2004/2005 | 54 | 22.029 | 9 | 4.050 | 37 | 13.992 | 8 | 5.087 |
2005/2006 | 57 | 26.125 | 7 | 4.502 | 43 | 17.023 | 7 | 4.600 |
2006/2007 | 58 | 24.903 | 11 | 4.783 | 40 | 15.490 | 7 | 4.630 |
2007/2008 | 60 | 26.044 | 12 | 6.727 | 41 | 14.066 | 7 | 5.251 |
2008/2009 | 63 | 24.337 | 10 | 4.452 | 44 | 14.407 | 9 | 5.478 |
2009/2010 | 54 | 23.778 | 8 | 5.491 | 40 | 13.627 | 6 | 4.660 |
2010/2011 | 61 | 22.613 | 8 | 4.542 | 47 | 13.366 | 6 | 4.705 |
2011/2012 | 48 | 20.226 | 9 | 7.094 | 34 | 8.788 | 5 | 4.344 |
2012/2013 | 55 | 19.997 | 9 | 5.254 | 40 | 10.343 | 6 | 4.400 |
2013/2014 | 52 | 23.782 | 9 | 6.476 | 37 | 12.869 | 6 | 4.437 |
2014/2015 | 56 | 22.471 | 9 | 6.319 | 40 | 11.248 | 7 | 4.904 |
2015/2016 | 48 | 19.681 | 6 | 3.910 | 35 | 11.075 | 7 | 4.705 |
Forum befindet sich in der Am Büchelter Hof 9. Damit Du es einfacher findest, haben wir Forum auf Google-Maps verlinkt.
1 | Forum | 160803 |
2 | Schloß Morsbroich | 139781 |
3 | Friedenberger Hof | 85194 |
4 | Villa Römer | 75240 |
5 | Sankt Andreas | 72867 |
6 | Landratsamt, heute Stadtarchiv | 71594 |
7 | Villa Wuppermann | 69760 |
8 | Schiffsbrücke Wuppermündung | 68907 |
9 | Haus Ophoven | 66893 |
10 | Doktorsburg | 66115 |