11. Leverkusener Kunstnacht


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 19.10.2015 // Quelle: Internet Initiative

Am Freitag (23.10. von 18:00 bis 24:00) findet die 11. Leverkusener Kunstnacht an 46 verschiedenen Stellen im Stadtgebiet statt. Neben Besichtigungen von Bildern und Skulpturen werden wieder Lesungen, Musik und Comedie angeboten.

Um 18:00 startet die vom ADFC organisierte Kunstnacht-Fahrradtour vom Gut Ophoven

  1. Altes Bürgermeisteramt
  2. Atelier Bausewein Metzer Str. 18
  3. Museum Morsbroich
  4. Atelier Ploenes, Hammerweg 26
  5. Friedenskirche
  6. Sensenhammer
  7. Spektrum, Virchowstr. 43
  8. Villa Rhodius
  9. Alte Orangerie, Pförtnerhaus
  10. Villa Wuppermann
  11. Imbacher Weinladen Wuppertalstr. 96
  12. Grunder Mühle
  13. Ateliergemeinschaft C.A.P.R.A Albert-Zarthe-Weg 9
  14. Pattscheid 400 Burscheider Str. 400
  15. topos
  16. Bistro Wildpark
  17. Doktorsburg
  18. Lindenhof arteLEV
  19. Reuschenberger Mühle
  20. Christuskirche
  21. CityKiche, Mittenmang
  22. EVL Stadtpunkt
  23. Erholungshaus
  24. Koloniemuseum
  25. Sparkasse Friedrich-Ebert-Str. 39
  26. Atelier Ursula Ruland, Ringstr. 8
  27. Atelier Helga Santel, Hohestr. 15
  28. Atelier Martina Auweiler-Gewaltig, Hitdorfer Str. 130
  29. Flow Fine Art, Rheinstr. 54
  30. Atelier Harter Am Handwerkerhof 1
  31. Bahnstadt, Sabine Hoftmann, Bahnstadtchaussee 6
  32. Bahnstadt, Funkenturm
  33. Witzheller Kornbrennerei, Altenberger Str. 147
  34. Upladin
  35. Sankt Remigius
  36. Tanzstelle. Düsseldorfer Str. 119
  37. Künstlerbunker
  38. Junges Theater Karlstr. 9a
  39. Gut Ophoven
  40. AWO Berliner Platz 3
  41. KAW Kolberger Str. 95a
  42. Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Düsseldorfer Str. 29
  43. etage3 Benzstr. 1a
  44. Jule
  45. Deutscher Familienverband (DFV) Elsbachstr. 107
  46. Bauverein Bruno-Wiefel-Haus

    www.kunstnacht-lev.de
    Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 6.591

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Internet Initiative"

Weitere Meldungen