|
<< Bürgermeisteramt Schlebusch | Villa Rhodius | Wohnhaus Kuhlen >> |
|
![]() ehem. Villa Rhodius, später Zentralgebäude der Kinderheimanlage "Haus Nazarath", [jetzt Agentur-Verwaltungsgebäude], großes burgartig wirkendes Backsteingebäude auf mehrteiligem Grundriß aufwendige Innenausstattung in schwarzem Holzfachwerk. Park im Stil eines engl. Landschaftsgartens. Lebhaft gestaltetes Schieferdach mit Schmuckgesims, Eckturm, Erker und Terassenanbauten, Schmuckgiebel in Fachwerk "Das Andreaessche Gebäude": 2geschossiger schmaler, langgestreckter Baukörper mit verschiefertem Walmdach, Putzbau, die Schauseite schloßartig in spätbarocker Formsprache gestaltet. Ehemaliges Pforten-, Orangerie und Hofabschlußgebäude, baulicher Rest des alten, schon Anfang 19. Jh. durch Brand vernichteten "Reifengutes", Sommerresidenz des Mülheimer Leinen- und Seidenbandfabrikanten Christoph Andreae (II, dessen Manufakturen die wirtschaftliche Situation der kleinbäuerlichen Bevölkerung des vorindustriellen Schlebuschs nachhaltig verbessern half. Objekt mit sozialgeschichtlicher und baukünstlerischer Bedeutung. Die 1871 von der Mülheimer Unternehmerfamilie Andreae gebaute Villa Rhodius gehört zu den vielen Baudenkmälern in Schlebusch. Ursprünglich gehörte das Gebäude den Ordensschwestern, die hier 1926 das Kinderheim "Haus Nazareth" gründeten und gelangte dann über die Stadt in die Hände von Lüttgen Agentur für Kommunikation. Bis Ende 2008 war hier ein Yoga-Studio angesiedelt. Vor der Villa steht das ebenfalls denkmalgeschützte, aber leider lange verfallende Andreaes'sche Gebäude, das 2007 renoviert wurde. | |
GoogleMaps: | Stadtplan-Eintrag |
Die 10 neuesten News, die sich auf Villa Rhodius beziehen:
20.09.2020: Trotz Corona: Kunstnacht findet statt
19.08.2019: 15. Leverkusener Kunstnacht am 11. Oktober
15.08.2018: 14. Kunstnacht am Freitag, 5. Oktober
31.08.2016: 12. Leverkusener Kunstnacht
19.10.2015: 11. Leverkusener Kunstnacht
17.11.2014: Schlebusch - 1890 bis 2000 - von Helga Kruse-Klemusch erschienen
10.01.2012: Regionale 2010: Verbindung zwischen Blauem Berg und Wuppermannpark fertiggestellt
29.10.2010: Eröffnung der 6. Leverkusener Kunstnacht
30.10.2009: 5. Kunstnacht
05.09.2009: 5. Leverkusener Kunstnacht mit Kunst und Klein-Kunst
23 Bilder, die sich auf Villa Rhodius beziehen:
13.07.2017:

23.10.2015:

24.12.2014:

24.12.2014:

11.10.2013:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

24.10.2008:

06.07.2008:

00.00.0000: Villa Rhodius
00.00.0000: Villa Rhodius
00.00.0000: Pförtnerhaus
00.00.0000: Pförtnerhaus, unrenoviert
00.00.0000: Pförtnerhaus, unrenoviert
8 Postkarten, die sich auf Villa Rhodius beziehen:
00.00.1908:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

Videos, die sich auf Villa Rhodius beziehen:
11.09.2011: Tag des offenen Denkmals: Villa Rhodius (3/4)
Who's-Who-Einträge, die sich auf Villa Rhodius beziehen:
Familie Andreae
Hauptseite Stadtführer Denkmalliste Stadtteil-Denkmalführer Schlebusch Anmerkungen