Die Saarstraße in Leverkusen steht vor einer umfassenden Erneuerung. Die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) haben bekannt gegeben, dass ab dem 24. November 2025 mit der Instandsetzung der Fahrbahn und der Gehwege begonnen wird. Die Arbeiten erstrecken sich voraussichtlich bis zum 31. Oktober 2026 und werden mit erheblichen, aber abschnittsweisen Verkehrseinschränkungen verbunden sein.
Die Fahrbahn der Saarstraße wird in bewährter Asphaltbauweise neu errichtet, um die langfristige Qualität und Belastbarkeit zu gewährleisten. Eine Besonderheit des Projekts ist die Berücksichtigung des bestehenden Baumbestandes: Flächen werden dauerhaft entsiegelt und spezielle Wurzelschutzmaßnahmen ergriffen. Die Gehwege beidseitig erhalten eine Erneuerung in wassergebundener Bauweise, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch umweltfreundliche Vorteile bietet. Die Zufahrten zu den Grundstücken werden in Pflasterbauweise ausgeführt.
Im Zuge dieser umfangreichen Maßnahme wird die Energieversorgung Leverkusen (EVL) zudem eine moderne Beleuchtungsanlage installieren, die zur Sicherheit und Attraktivität der Straße beitragen soll.
Die Maßnahmen beginnen mit dem Entsiegeln der Nebenanlagen und umfassen Wurzelschutzmaßnahmen. Anschließend werden die neue Bordanlage hergestellt und die Gehwege inklusive der Grundstückszufahrten gebaut. Daran schließt sich das Abfräsen der vorhandenen Fahrbahn, die Anpassung der Straßenentwässerung sowie des ungebundenen Oberbaus an.
Die Instandsetzungsarbeiten erfordern eine Vollsperrung der Saarstraße, die jedoch in einzelne Teilabschnitte unterteilt wird. Dies dient dazu, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch ist zu beachten, dass durch die Sperrung der im Baufeld liegenden Kreuzungen auch angrenzende Straßen von Umleitungsverkehr und Teilsperrungen betroffen sein werden.
Nach dem Abschluss des ersten Bauabschnitts werden weitere temporäre Sperrmaßnahmen in der Saarstraße eingerichtet, deren genauer Umfang und Zeitplan je nach Baufortschritt variieren.
Der erste Bauabschnitt konzentriert sich auf den Bereich der Saarstraße zwischen der Völklinger Straße und der Ottweilerstraße. Dieser Abschnitt muss vom 24. November 2025 bis voraussichtlich zum 28. Februar 2026 vollständig gesperrt werden.
Für den durchfahrenden Verkehr wird eine großflächige Umleitung eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Diese führt über die Lortzingstraße, Schubertstraße und Brucknerstraße.
Fußgänger müssen in diesem Bereich ebenfalls mit Einschränkungen rechnen: Der südliche Gehweg wird gesperrt, und Fußgänger werden gebeten, auf die gegenüberliegende Straßenseite auszuweichen.
Die Sanierungsarbeiten haben auch während der gesamten Bauzeit Auswirkungen auf den Linienbusverkehr der wupsi. Die Saarstraße wird zwischen der Mülheimer Straße und der Bensberger Straße für Busse nicht befahrbar sein.