BAYER GIANTS Leverkusen empfangen Artland Dragons zum Heimspiel

20.11.2025 // Quelle: Bayer Giants

Symbolgrafik Basketball

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, 23. November 2025, ihr zehntes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. In der heimischen Ostermann-Arena treffen die Leverkusener Riesen auf die Artland Dragons Quakenbrück. Das Team von Coach Michael "Mike" Koch hofft trotz angespannter Personallage, den dritten Heimsieg der Saison einzufahren.

Die Stimmung in der Farbenstadt ist trotz dreier aufeinanderfolgender Niederlagen ungebrochen positiv. Zwar trainieren die GIANTS hart, doch für einen lockeren Spruch bleibt immer noch Zeit. Headcoach Michael „Mike“ Koch relativiert die jüngsten Rückschläge: „Wir müssen auch realistisch bleiben und uns anschauen, gegen wen wir verloren haben. Das war keine Laufkundschaft.“ Koch betont, dass es gegen Tabellenführer Göttingen durchaus Siegmöglichkeiten gab und die Jungs gegen Gießen lange mithielten, ehe die Puste ausging. Das Spiel gegen Hagen musste das Leverkusener Team zudem mit einer Vielzahl an Ausfällen bestreiten, erzielte aber dennoch 81 Punkte. „Von daher bringt es jetzt nichts, uns selber zu geißeln, sondern die positiven Dinge mitzunehmen“, so Koch.

Offensivstarke Artland Dragons als Herausforderung


Der kommende Gegner, die Artland Dragons, reist mit viel Selbstvertrauen an die Bismarckstraße. Die Quakenbrücker Basketballer konnten zuletzt eine souveräne Performance bei den EPG Baskets Koblenz zeigen und gewannen deutlich mit 113:83. Der Klub von Cheftrainer Hendrik Gruhn hat sich damit auf den fünften Tabellenplatz der ProA vorgearbeitet und weist eine Bilanz von sechs Siegen bei drei Niederlagen auf. Besonders beeindruckend ist die Offensive der Niedersachsen: Mit 803 Punkten (89,2 Punkte pro Spiel) stellen sie die dritterfolgreichste Angriffsmannschaft der gesamten Liga dar. Eine Herausforderung für die Defensive der BAYER GIANTS Leverkusen.

„Wir treffen auf eine offensiv sehr gut eingestellte Mannschaft. In jüngerer Vergangenheit haben die Dragons bewiesen, welch guten Ball sie spielen“, weiß auch GIANTS-Coach Koch. „Für uns gilt es in der Verteidigung aufmerksam zu sein und die zwei stark aufscorenden Burham und Hinton zu stoppen.“

Schlüsselspieler des Gegners im Fokus


Zwei Spieler der Artland Dragons stechen dabei besonders hervor: Benjamin Burnham und Amir Hinton. Burnham, im Sommer von der Virginia Tech (NCAA I) in die Bundesrepublik gewechselt, liefert in der Saison 2025/26 bereits Fabelstatistiken ab. Mit durchschnittlich 18,0 Punkten und 8,4 Rebounds pro Spiel gehört der US-Amerikaner zu den statistisch gesehen besten Akteuren der gesamten ProA. Seine Effektivität liegt bei beeindruckenden 24,7. Der 2,00 Meter große Power Forward überzeugt vor allem in Korbnähe und verwertet 72 Prozent seiner Zwei-Punkte-Würfe erfolgreich.

Auch Amir Hinton liefert konstant gute Werte ab. Der 28-jährige Guard, der nach Stationen in Trier und Jena nach Quakenbrück kam, erzielt im Schnitt 17,2 Zähler pro Begegnung. Beim knappen 110:109-Sieg über Spitzenreiter Hagen zeigte Hinton eine bockstarke Leistung mit 33 Punkten.

Kochs Plan: Aggressive Defense und eigener Rhythmus


Bayer-Coach Mike Koch fasst die Strategie für die Partie zusammen: „Uns muss es schnell gelingen, im Angriff unseren eigenen Rhythmus zu finden. Bedeutet, dass wir uns vor allem auch mit einfachen Punkten belohnen müssen. Beispielsweise durch das Kreieren von effektiven Fast-Break-Aktionen. Von daher muss neben einer eigenen, aggressiven Defense auch der Fokus auf unserem Scoring liegen. Sonst wird es gegen einen ambitionierten Gegner wie Quakenbrück schwierig sein, etwas zu holen.“

Personallage der BAYER GIANTS weiterhin angespannt


Die Personalsituation bei den „Riesen vom Rhein“ bleibt vor dem Heimspiel angespannt. Für C.J. Oldham und John Williams Jr. kommt eine Rückkehr auf das Parkett am Sonntag noch zu früh. Ein möglicher Einsatz der beiden US-Amerikaner steht erst nach der Länderspielpause zur Debatte. Unsicher ist auch der Einsatz von Luca Brach und Manni Kahl. „Es wäre jetzt unseriös von mir, eine Wasserstandsmeldung zu den beiden abzugeben“, erklärt Koch. „Wir schauen uns die Fortschritte der beiden von Tag zu Tag an und hoffen natürlich, dass wir auf Luca und Manni gegen Quakenbrück zurückgreifen können.“

Wer die BAYER GIANTS Leverkusen am Sonntag in der Ostermann-Arena unterstützen möchte, kann sich online ein Ticket sichern. Die Tageskasse öffnet gegen 16:30 Uhr ihre Tore. Selbstverständlich wird die Paarung kostenpflichtig unter www.sporteurope.tv übertragen. Den kostenfreien Liveticker gibt es auf der Seite der BARMER 2. Basketball Bundesliga unter www.2basketballbundesliga.de.

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 100

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025