Am Anfang der Schlebuscher Fußgängerzone
liegt das 1892 gebaute alte Bürgermeisteramt. Es diente bis 1930 als Sitz der Gemeindeverwaltung
der bis dahin selbstständigen Gemeinde Schlebusch. Danach war es jahrzehntelang eine
Verwaltungsstelle der neu gegründeten Stadt Leverkusen und einige Jahre Altentagesstätte des Caritasverbandes Leverkusen.
Ab Mai 2000 wird es vom damals neugegründeten Verein Altes Bürgermeisteramt e.V. auf rein
ehrenamtlicher Basis als generationsübergreifendes Begegnungszentrum der Schlebuscher Bürger
geführt. Das Haus bietet ein großes Angebot an sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen
Aktivitäten sowie Raum für eigene Initiativen.
Mehr über die anderen Rathäuser Leverkusens erfahrt Ihr hier.
Karneval 2006
Bürgermeisteramt Schlebusch befindet sich in der Bergische Landstr. 28. Damit Du es einfacher findest, haben wir Bürgermeisteramt Schlebusch auf Google-Maps verlinkt.
1 | Forum | 160373 |
2 | Schloß Morsbroich | 139292 |
3 | Friedenberger Hof | 84772 |
4 | Villa Römer | 74781 |
5 | Sankt Andreas | 71453 |
6 | Landratsamt, heute Stadtarchiv | 71295 |
7 | Villa Wuppermann | 68827 |
8 | Schiffsbrücke Wuppermündung | 68560 |
9 | Haus Ophoven | 66560 |
10 | Doktorsburg | 65647 |