|
Arkade
Hauptstraße 104
Mit Hotelbetrieb
|
 |
Aspendos
Pfarrer-Schmitz-Str. 4
Neben Pizzeria Pulcinella
|
|
B 8
Philipp-Ott-Str. 1 |
2016 haben Sylvia und Dieter Meis (ehemals Grillmeister) den Laden übernommen |
|
Bambus (China-Restaurant)
Rialto-Boulevard (Heinrich-von-Stephan-Str.)
Gegenüber von Mr. Chicken
|
|
 |
Bauernstube
Manforter Straße 76
0214/48897
Ein netter, kleiner familiär geführter Imbiss an der Grenze zwischen Manfort und Wiesdorf unweit des Leverkusener Polizeipräsidiums. Das Inhaber-Ehepaar ist immer höflich und freundlich. Besonders zu empfehlen ist dort der Gyrosteller (komplett mit Pommes und Salat). Ein Highlight für den kleinen Hunger bzw. für den Snack zwischendurch ist das Gyrosbrötchen. Klein und lecker.
Tester: Christian vom 28.04.2007
|
 |
BayKomm-Bistro
Kaiser-Wilhelm-Allee 1b
Neben dem BayKomm
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Sonntags: 12 - 17 Uhr
|
|
 |
BeyZade
Friedrich-Ebert-Str. 25
|
|
 |
Brooklyn
Hauptstr. 98 |
 |
Brückenschänke
Friedrich-Ebert-Str. 9
Neben Uncle Sam
|
|
Buon Giorno
BouLevard (Heinrich-von-Stephan-Str.)
|
 |
Café International
Hauptstr. 131
|
|
|
Café M.
Luminaden
|
|
 |
Check in
Dönhoffstr. 71
|
|
Mr. Chicken
BouLevard (Heinrich-von-Stephan-Str.)
Gegenüber von Bambus
Ende 2002 eröffnetes Fast-Food-Restaurant.
Leider etwas teuer.
Tester: Thomas vom 28.12.2002
|
|
 |
EGE Grill
Dönhoffstr. 45
|
 |
China-Express
Nobelstr. 11
|
 |
Chinesische Mauer
Dhünnstr. 2d
0214/46768
|
|
|
Cockpit
Kurtekotten
Mo., Di., Fr., 11:30-23:00; Sa., So., feiertags 10:00-23:00
Neuer Pächter zum 01.11.2006
|
 |
Cristallo
Friedensstraße 15
0214/2061100
Hier gibt es sehr leckere italienische Küche
Tester: Christian vom 08.05.2005
|
 |
Curry 'n' Spice
Hauptstr. 69
|
|
 |
Charlot
Breidenbachstr. 18/Ecke Dönhoffstr.
|
 |
DAX
Rathenaustr. 145
|
|
 |
da Franco
Hauptstr. 131
|
|
|
Ducale I
Luminaden/Schrägstr. (Wiesdorfer Platz 30 a)
0214/43444
Hier trifft man auf ein sehr gut organisiertes Team, welches kredenzt was Leib und Seele zusammenhält.
Vom Frühstück - hier empfehle ich mal das italienische Frühstück - es gibt hier auch ein Frühstücksbuffet, über Pizza und Nudelgerichte, Salate, Kuchen und Eis natürlich kann ich hier nur alles empfehlen. Besondere Empfehlung spreche ich für einen italienischen Kuchen aus - Torta Tartufata - steht so nicht auf der Karte. Außerdem sollten Sie mal die Tagiatelle al Salmone probieren.
Das Lokal ist immer gut besucht und man kann die flanierenden Leute beobachten, weil man natürlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen sitzen kann, geschützt durch ein Dach über dem Kopf ist das alles eben kein Problem.
Hier treffen sich alle möglichen Leute - sehr interessant.
Tester: Gerd am 21.03.2002
Zu empfehlen sind Frühstücksbuffet und Mittagstisch. Die Bedienung ist freundlich und schnell, kommt zu Stoßzeiten jedoch manchmal einfach nicht nach, weil das Lokal zu Recht immer gut besucht ist.
Stand: 03.11.1999
|
|
|
Ducale II (geschlossen)
City-Center (neben ex-T-Punkt, gegenüber Woolworth)
|
|
Dünya Kebap
Mo. - Do. 10:30 - 24:00
Fr. + Sa. 10:30 - 03:00
So. + feiertags 11:00 - 24:00
Am Busbahnhof (Heinrich-von-Stephan-Str. 2)
0214/4000225
Seit Juni 2009 mit neuem Namen Dünya Kebap
Unterdessen ist der Döner-Preis schon bei 3,50€. Weiterhin der beste Döner in Wiesdorf
Tester: Andreas vom 24.04.2009
Und leider ist der Döner-Preis wieder auf 3 € erhölt worden
Stand: 30.11.2003
Mittlerweile ist der Döner-Preis auf 2,50 € gesenkt worden
Stand: 05.07.2003
Mit drei € für den Dönersandwich zwar teurer, aber gut
Tester: Andreas vom 11.05.2003
Empfehlenswerte Dönerbude
Tester: Andreas vom 21.02.2002
|
|
|
Eiscafé Stazione
Rialto BouLevard (Heinrich-von-Stephan-Str. 2)
0214/4001609
|
|
 |
El Bodegon
Fußgängerzone
Wiesdorfer Platz 66
0214/43397
Spanisches Restaurant, im Tiefgeschoß
Neben La Bodeguita
|
|
 |
Biergarten am Erholungshaus
Nobelstr. 37
Bei schönem Wetter: wochentags 16-22 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen 10:30-22:00
Fast 450 Plätze
|
 |
Eurogame
Dönhoffstr. 21
|
|
 |
Forum Restaurant
im Forum (Am Büchelter Hof 9)
|
|
 |
Ganser am Markt
Dönhoffstr. 80
|
Gil
Wiesdorfer Platz 7
0214/8202064 |
|
|
Haus Figaro
Hauptstraße
Wird gerade umgebaut und eröffnet wohl unter neuem Namen.
|
|
Haus Montanus
Montanusstr. 1
|
|
|
Horizont (im Ostermann)
Ludwig-Erhard-Str./Manforter Str. 10
|
|
K1
Hauptstraße 135
0214/4001192
Ehemaliger Pächter: Frank Arentz
|
|
|
Kartoffelbar
Rialto-Boulevard (Heinrich-von-Stephan-Str.)
|
|
|
Kasino
Kaiser-Wilhelm-Allee 3 (W17)
Eins der etwas besseren Restaurants in Leverkusen
Das Sonntagsbuffet ist zu empfehlen.
Tester: Andreas vom 08.09.2002
Im Keller des gleichen Gebäudes ist das Brauhaus Zum Löwen zu finden.
|
 |
Kinopolis
im Kino
|
|
Kleines Brauhaus
Hauptstraße 82
|
|
Kulisse im Erholungshaus
Nobelstr. 37
0214/43680
Täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet.
Für Versammlungen ist ein seperater Raum vorhanden.
|
Große, schmackhafte Portionen werden durch eine leicht überforderte Kellnerin geliefert.
Tester: Andreas vom 08.05.2003
|
|
La Bodeguita
Fußgängerzone
Neben El Bodegon
|
|
Mc Donald's
Eröffnet am 24.02.2010
Zwischen City-Point und ECE (Friedrich-Ebert-Platz).
|
Das Wiesdorfer MCD war bis zum 18.06.2009 im Kaufhof.
|
|
Medienzentrum Wiesdorf
Dhünnstr. 12b
Hier trifft sich regelmäßig die Internet-Jugend und es finden Seminare statt. Auch ein Internet-Café ist eingerichtet.
|
 |
Merkur Spielothek
Wiesdorfer Platz 6 (Schrägstr.)
|
|
|
Merzenich
Pfarrer-Schmitz-Str. 1/Ecke Hauptstr.
0214/401303
|
|
|
Merzenich
Friedrich-Ebert-Platz 7
0214/401303
|
|
|
La Bebon
Rathenaustr. 139
|
|
 |
Mille Lire
Friedrich-Ebert-Platz 5 |
|
 |
Minini
in den Luminaden
Ableger der Schlebuscher Zentrale
Hier findet jeder die bewerte MININI-Qualität, Service und Eis sowie heiße und kalte Getränke. Alles ist überdacht und somit jahreszeitenunabhängig im unteren Teil der Luminaden untergebracht. Viel Spaß beim Eisschlemmen oder einem Capuccino Italiano.
Tester: Gerd vom 18.04.2002
|
|
 |
Mirror
Ludwig-Erhard-Platz 1
|
|
|
Nordsee
ECE
Früher: Wiesdorfer Platz
|
3 Bilder, die sich auf das Nordsee beziehen:
23.02.2011: Wir stehen für Leverkusen (Banner auf dem Rathausvorplatz)
29.05.1999: Nordsee
00.00.0000: Nordsee
|
| Notenschlüssel
Friedrich-Ebert-Str. 122 (gegenüber der Musikschule)
0214/41429
|
"Der Notenschlüssel bereichert seit über 13 Jahren die Kneipenszene in der Wiesdorfer "Eastside" und ist seit Juli 1997 Sitz des Pro (st) Jazz e.V., einem Stammtisch von Jazz-begeisterten Mitbürgern der Stadt, deren Mitglieder durch die Bank Jazz-Aktivisten waren und sind. Das wären:
2 ehemalige Vorsitzende von Jazz Lev e.V.
3 langjährige Vorstandsmitglieder von Jazz Lev e.V.
1 leitender Mitarbeiter vom WDR, der aktuell an der Durchfürung der Leverkusener Jazztage und deren medientechnische Präsentation beteiligt ist, etc.
Unser Anliegen ist es, übers Jahr selbst finanzierte Konzerte (ohne der Stadt und damit den Bürgern Leverkusens auf der Tasche zu liegen) durchzuführen. Daß wir das können, haben wir im Verlauf der Jazztage '98 bewiesen. Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zu der Jazzkneipen-Ikone "Topos" sondern als Ergänzung der Jazzkneipenszene in Wiesdorf für die etwas gesetzteren Jahrgänge.
Gleichzeitig pflegen wir engen Kontakt mit der Musikschule Leverkusen und ermöglichen jungen Musikern ihre Präsentation vor einem sachverständigen Publikum unter live-Bedingungen."
so die Eigendarstellung im April 1999
|
 |
Ocak Basi (Türkisches Restaurant)
Breidenbachstr./Friedensstr. 22a
0214/8692634
|
|
Fellini |
Hauptstr. 129
|
|
Outback
Kurtekotten
0214/32680
Vereinsgaststätte des RTHC
|
Wir heißen alle Menschen recht herzlich willkommen. So finden sich z.B. Wanderclubs bei uns ein, Geschäftsleute des Chemieparks oder nette Menschen, die einfach mal gut und preiswert essen wollen. Bei uns kann auch gefeiert werden, es gibt 2 Kegelbahnen ( Kindergeburtstage ) Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag ab 11 Uhr, Küche von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr und von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr. An Wochenden und in den Ferien variieren die Öffnungszeiten; von daher besser vorher anrufen
Selbstdarstellung vom 26.09.2006
|
Paradis |
Wiesdorfer Platz 58
Ehemaliger Club Finesse |
2 Videos, die sich auf das Paradis (und Vorgänger) beziehen:
00.05.2010: SinPhony 15.05.2010 Club Finesse
00.00.2010: Dj F12 Club Finesse -- Crookers Knobbers
|
 |
Pizzeria Pulcinella
Hauptstr.
|
 |
Pulcinella
Pfarrer-Schmitz-Str. 2
|
 |
|
Rusticana Taverna
Hauptstraße 112
Ehemaliges Rusticana Grill
|
 |
San Marco (Eiscafe)
Breidenbachstr. 12/Marktplatz
|
|
Shadow
Friedrich-Ebert-Platz 5
0214/4049715
Leider ist hier Rauchen erlaubt
Tester Andreas vom 31.08.2008
Laute Musik, interessante Leute, Preise OK
Tester: Seminar vom 30.07.2001
Endlich ein Laden in Wiesdorf, in den man auch gehen kann!
Das Shadow ist eine Disco für Freunde der etwas anderen Musik.
Rock und Pop, Grunge, Indie, Crossover, Wave, Gothic, Kult Classics, EBM, Charts, Party-Classics, Soul und House kann man im täglichen Wechsel hören.
Die Preise sind natürlich etwas höher als in einen normalen Kneipe, aber dafür erhält man auch einiges mehr.
Tester: Lemmi 26.05.2001
|
|
 |
Shkendija
Fußgängerzone
|
 |
Side Grill
Hauptstr. 87A
|
|
 |
The Room
Hauptstr. 116
|
|
 |
S-Presso
Friedrich-Ebert-Str. 39
Im und vor der Sparkasse
0214/355 1860
Mo.-Fr. 08:00 - 18:30
Sa. 10:00 - 18:00
02.12.2009 neu eröffnet.
2008 - 2009 Aperitivo.
|
 |
Spielkiste
Nobelstr. 19
|
Stay
Hauptstr. 146 |
 |
Steakhaus
Friedrich-Ebert-Str. 124
|
|
 |
Steh-Café
Rathenaustr.
|
 |
Sun-Island
Laga-Gelände
Rheinallee 7
Am 11.05.2007 war hier Eröffnung. |
|
 |
Temptation
Breidenbachstr. 20
0214/43706
|
 |
Titanic
Lichstr. 57
|
|
topos
Hauptstraße 134
0214/41555
|
|
 |
Treff
Dönhoffstr. 1/Ecke Friedrich-Ebert-Str.
|
|
 |
Trend
Pfarrer-Schmitz-Str. 1
|
 |
Uncle Sam
Friedrich-Ebert-Platz 9
0214/45056
Neben der Brückenschänke
|
|
 |
Venus Nightclub
Fußgängerzone, Wiesdorfer Platz 45
|
|
Wacht am Rhein
Rheinallee 3
0214/50699881 |
Ich dachte, daß es sich hier um eine Art Ausflugslokal handelt, wo vor allem auch viele Gäste von außerhalb hinkommen. Wir waren heute Nachmittag dort, um uns aufzuwärmen und auch etwas zu trinken und eventuell ein Stück Kuchen zu essen. Wir waren kurz davor, unverrichteter Dinge wieder zu gehen! Das kam so:
Wir kamen kurz vor 15 Uhr dort an. Der Laden war gut gefüllt aber nicht übervoll. Ich würde sagen, knapp 80% der Plätze waren belegt, eher etwas weniger. Es liefen 2(!) später 3 Kellner und für ein paar Minuten der Chef dort herum. Ich weiß eigentlich nicht, was die getan haben, denn Bestellungen haben sie nicht angenommen! Nachdem wir uns vom Nebentisch eine Speisekarte geholt hatten (Bei uns am Tisch lag keine und an den anderen auch nicht) haben wir uns entschlossen, eine heiße Schokolade mit Sahne für 2,20 € und einen Latte Macciatto Caramel für 2,70 € zu nehmen. Die Preise sind zwar nicht gerade günstig, aber OK für so ein Lokal. Nachdem um 15:15 (fast 20 Min nachdem wir gekommen waren) ein sehr gelangweilter und unfreundlicher Geschäfstführer an unseren Tisch kam konnten wir endlich unsere Bestellung aufgeben. Nach weitern fast 15 Minuten kamen dann "schon" unsere Getränke. Ich wundere mich nur, was die 3 Leute hinter dem Tresen den ganzen Tag da machen. Ich sagte noch zu meiner Freundin: "Wenn du von der Toilette kommst und wir noch nix haben, dann gehen wir, obwohl wir bestellt haben." Aber Gott sei dank für ihn, kam der Geschäfstführer fast gleichzeitig mit meiner Freundin an unseren Tisch und brachte fast alles. Er hatte die Sahne vergessen, die ich für 30 Cent doch recht teuer finde. Er nahm die Tasse nochmal mit und kam 2 Minuten später mit Tasse inkl. Sahne wieder zurück. Wir haben dann vorsichtshalber sofort bezahlt, damit wir nicht nochmal 'ne Stunde warten müssen. Der Latte Macciatto und der Kakao waren aber einwandfrei und durchaus in Ordnung und auch die Größe der Tasse bzw. des Glases waren OK. In den Gesprächen mit anderen Gästen haben wir dann erfahren, daß es anscheinend völlig normal ist, dort solange zu warten, egal wieviel los ist. Na Prost Mahlzeit! Ich gebe dem Laden noch ein paar Monate bis er zumachen muß, weil ihm die Gäste wegbleiben, wenn er nicht deutlich besser wird. Schade das ganze Ambiente und auch die anscheinend gute Küche hätten etwas besseres verdient. Zumal dort ja der Neuland-Park in der Nähe ist und, gerade am Wochenende sehr reger Zulauf ist.
Kurz gesagt: Ich würde niemanden empfehlen, dort hinzugehen. Mag sein, daß das Essen gut ist (Die Getränke sind es jedenfalls) und man dort schön sitzen kann, im Sommer auch auf der sehr großzügigen Terasse mit tollem Blick zum Rhein aber der Service ist einfach derart unzumutbar, daß man ein schlechtes Gewissen haben muß, jemanden dort hinzuschicken. Schade eigentlich :-(
Tester: Stephan vom 15.01.2006 |
 |
Wiesdorfer Bierbar
Carl-Leverkus-Str. 18
|
|
Wiesdorfer Grill
Hauptstraße 70 |
|
|
Wok
Hauptstraße/Schulstraße
|
09/2011: bereits seit einiger Zeit geschlossen
|
 |
Zum Knochenberg
Breidenbachstr. 51/Lichstr.
|
 |
Zum Stadtpark
Rathenaustr. 135
|
|
 |
Zum Stübchen
Breidenbachstr. 54
|
 |
Zum Winkel
Lichstr.
|
 |
Zur guten Stube
Manforter Straße 74
|
|
 |
Zur kleinen Kneipe
Birkengartenstr. 6
|
 |
Zum Löwen
Kaiser-Wilhelm-Allee 3 (W17)
Große Eisportionen mit viel Sahne - empfehlenswert
Tester: Herta, Ingrid und Andreas vom 09.05.2009
Im Keller des Kasinos wurde im Mai 2003 für 330 Personen ein Brauhaus eröffnet
|