Rathenaustraße

Woher kommt der Name der Rathenaustraße?

Walther Rathenau - deutscher Industrieller und Politiker (geb. 29.9.1867 in Berlin, ermordet am 24.6.1922 in Berlin.) Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei. Walther Rathenau war vom Mai - Oktober 1921 Reichsminister für Wiederaufbau und vom Januar 1922 bis zu seiner Ermordung Reichsaußenminister.

Seit wann ist Rathenaustraße bekannt?

1830 wurde der Weg Burgersweg genannt. 1915 wurde die Straße in Kaiser-Wilhelm-Str. und 1922 in Rathenaustr. umbenannt. 1933 wurde die Adolf-Hitler-Str. umbenannt.

Wie verläuft Rathenaustraße

Die Wiesdorfer/Manforter Rathenaustr führt vom Europaring zum Konrad-Adenauer-Platz. Heinrich-von-Stephan-Str., Fr.-Ferdinand-Runge-Str., Weddigenstr., Speestr., Am Stadtpark, Hindenburgstr., Im Burgfeld, Walter-Hempel-Str., Zeppellinstr., Walter-Nernst-Str., Karl-Bosch-Str. und Haberstr. sind hierbei Nebenstraßen.

Welche Postleitzahl(en) hat Rathenaustraße in Manfort?

51373

Links zur Rathenaustraße: Berühmter ehemaliger Bewohner: Bruno Krupp



Foto der Rathenaustraße: Rathenaustr.
Rathenaustr.


Foto der Rathenaustraße: Straßenschild Rathenaustr.
Straßenschild Rathenaustr.


Wo finde ich Rathenaustraße?

Rathenaustraße befindet sich in Manfort. Damit Du es einfacher findest, haben wir Rathenaustraße auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Rathenaustraße

Keywords
Rathenaustr, Rathenaustrasse, Rathenaustraße, Rathenau-str, Rathenau-strasse, Rathenau-straße, Rathenauer str, Rathenauer strasse, Rathenauer straße
Gruppierung
Person


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Manfort



Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße102590
2Düsseldorfer Straße95647
3Kölner Straße89067
4Hauptstraße77009
5Bergische Landstraße71921
6Bahnhofstraße68337
7Mülheimer Straße66635
8Altstadtstraße65636
9Birkenbergstraße64470
10Kaiser-Wilhelm-Allee64430


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf