Im vom Architekten Erich Schneider-Wessling errichteten BayKomm versucht Bayer sich seit 1991 der Öffentlichkeit darzustellen. Der Grundstein auf dem vorher von Gewächshäusern genutzten Platz wurde bereits 1988 gelegt.
Das Baykomm liegt zwischen (ehemaligem) Hochhaus und Japanischem Garten (Kaiser-Wilhelm-Allee 1b).
Eine spannende Reise durch die Welt von Bayer: Das 2016 neu gestaltete Baykomm (jetzt mit kleinem k) in Leverkusen lädt ein, das Unternehmen und seine Themen an vielen interaktiven Stationen neu zu entdecken.
In den offen gestalteten Räumen können Besucher an digitalen Medien und Erlebnisstationen selbst aktiv werden - und dabei jede Menge ausprobieren: sich in einem Altersanzug wie ein 80-Jähriger fühlen, in Virtual-Reality-Sesseln 360-Grad-Filme sehen oder eine Bayer-Verpackung mitentwerfen. Näheres zu den Themen Teamwork, Medien und Identität vermitteln drei eigens dafür eingerichtete Infobereiche. Und an sogenannten „ScienceBoards“ lassen sich wissenswerte Fakten und beeindruckende Bilder rund um die Bayer-Themen Wissenschaft und Leben aufrufen. So transportiert das Baykomm auf spielerische und unterhaltsame Weise die Unternehmensmission „Science For A Better Life“.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Kontakt
www.baykomm.bayer.de
Am Baykomm gibt es auch ein Bistro.
Damit Du Baykomm einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.
1 | Japanischer Garten | 206079 |
2 | Bahnhof Mitte | 182927 |
3 | Chempark | 158522 |
4 | BayArena | 157464 |
5 | Rheinfähre Hitdorf | 135744 |
6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 126764 |
7 | Postleitzahlen | 118266 |
8 | Klinikum | 117266 |
9 | Feuerwehr | 109590 |
10 | Autobahnen | 106945 |