Seit der Veröffentlichung im April sind mehr als 300 Exemplare der 2. Auflage des Buches „Bomben auf Opladen – 28. Dezember 1944“ von Karin Hastenrath verkauft worden.
Am 28. Dezember 1944 erfolgte der schwerste Bombenangriff auf die damalige Kreisstadt Opladen während des 2. Weltkrieges. Ziel waren die Bahnanlagen in der Stadt. Bei diesem Angriff schlugen aber auch viele Bomben außerhalb des Bahngeländes ein. Es gab über 200 Tote. Auf dem Friedhof an der Rennbaumstraße in Opladen sind die meisten Opfer bestattet worden.
Im Jahr 2005 hat Karin Hastenrath das viel beachtete Buch zu diesem Bombenangriff auf Opladen veröffentlicht. Sie hatte über Jahre hinweg Augenzeugenberichte gesammelt und in diesem Buch zusammengefasst. Es ist bei den Buchhandlungen Noworzyn, Gottschalk und Thalia erhältlich. Außerdem kann es über die Internetseite www.ak-literatur.de bestellt werden.
Die nächste Lesung und Signierstunde mit Karin Hastenrath findet auf Einladung der Frauen Union Leverkusen statt am
Montag, 18. September 2017 von 18:00 – 20:00 Uhr,
im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch, Bergische Landstr. 28, 51375 Leverkusen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.