Am kommenden Samstag, 8. Juli, ist es wieder soweit: Mittags werden gemeinsam mit vielen anderen Nordrhein-Westfälischen Gemeinden auch in Leverkusen die Sirenen getestet. Für den Probealarm werden drei Signale von je einminütiger Dauer von der Feuerwehrleitstelle in jeweils fünfminütigem Abstand voneinander ausgelöst:
- 12:00 Uhr eine Minute Dauerton - Bedeutung: "Entwarnung"
- 12:06 Uhr eine Minute auf- und abschwellender Heulton – Bedeutung: "Warnung"
- 12:12 Uhr eine Minute Dauerton - Bedeutung: "Entwarnung"
Das Warnsignal bedeutet im Ernstfall – z.B. bei Großschadensereignissen etwa auf den Verkehrswegen Rhein, den Autobahnen und Eisenbahnstrecken oder bei der chemischen Industrie: Gebäude aufsuchen, Türen und Fenster schließen, ggf. Lüftungsanlagen abschalten und auf Rundfunkdurchsagen bei Radio Leverkusen oder WDR2 achten.
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58