Bismarckstraße: Vollsperrung wegen Fernwärme-Arbeiten ab Mai 2025

30.04.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen bereitet sich auf eine bedeutende Verkehrsbehinderung vor: Vom 12. Mai bis 22. Juni 2025 wird die Bismarckstraße zwischen der Karl-Marx-Straße und der Ostermann-Arena voll gesperrt. Grund sind dringende Fernwärme-Arbeiten der Energieversorgung Leverkusen (EVL). Die Entscheidung für die Vollsperrung ermöglicht eine schnellere Bauzeit und weniger Beeinträchtigungen. Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer müssen mit Umleitungen rechnen, während auch Buslinien betroffen sind. Wichtige Ziele wie die BayArena bleiben erreichbar, jedoch nur aus bestimmten Richtungen. Die EVL bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und informiert über Änderungen auf ihrer Website sowie über die Wupsi.

Leverkusen steht vor einer größeren Verkehrsbehinderung im kommenden Frühjahr: Die Bismarckstraße wird vom 12. Mai bis voraussichtlich 22. Juni 2025 zwischen der Karl-Marx-Straße und der Ostermann-Arena voll gesperrt. Grund sind dringend notwendige Arbeiten der Energieversorgung Leverkusen (EVL) an den Fernwärmeleitungen unterhalb der Autobahnbrücke. Diese Instandhaltungsmaßnahme ist nach Angaben der EVL in diesem Jahr zwingend erforderlich.

Vollsperrung für schnellere Bauzeit


Die Entscheidung für eine Vollsperrung fiel, um die Bauzeit deutlich zu verkürzen und die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Fernwärmeleitungen liegen sowohl unter den Gehwegen als auch unter den Fahrspuren der Bismarckstraße. Eine Baumaßnahme unter laufendem Verkehr, beispielsweise mit Ampelschaltungen oder Einbahnstraßenregelungen, würde laut EVL etwa drei Monate dauern. Dies wäre mit aufwendigen Umbauten der Verkehrsführung und Einschränkungen im Bauablauf verbunden gewesen.

Durch die nun geplante Vollsperrung können die Arbeiten in einem durchgehenden Abschnitt erfolgen. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit auf der Baustelle. Auf zeitintensive Wechsel von Verkehrsphasen, das Umrüsten von Ampelanlagen oder provisorische Markierungen kann so verzichtet werden. Zudem wurde der Zeitraum bewusst in die fußballfreie Zeit gelegt, um den Verkehr an Spieltagen von Bayer 04 Leverkusen nicht zusätzlich zu belasten.

Umleitung für Autofahrer


Der Fahrzeugverkehr wird während der sechswöchigen Sperrung großräumig umgeleitet. Die ausgeschilderte Route führt über die Rathenaustraße, den Europaring und zurück auf die Bismarckstraße. Wichtige Ziele wie die Ostermann-Arena, die BayArena sowie das Lindner Hotel bleiben erreichbar, allerdings nur aus Richtung Rathenaustraße kommend. Entsprechende Hinweistafeln werden rechtzeitig aufgestellt, um Verkehrsteilnehmer auf die Sperrung und die Umleitung aufmerksam zu machen.

Änderungen auch für Fußgänger und Radfahrer


Nicht nur der Autoverkehr ist betroffen. Auch die beiden Rad- und Gehwege im gesperrten Abschnitt der Bismarckstraße müssen gesperrt werden. Für Fußgänger und Radfahrer werden ebenfalls Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert.

Busse fahren Umwege – Haltestellen entfallen


Die Baumaßnahme hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Busverkehr der Wupsi GmbH. Um die Umleitungen zu ermöglichen, wird die Straße Am Stadtpark temporär zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bismarckstraße umgewandelt.

Folgende Linien werden umgeleitet:

  • Die Linien 203, 207, 222, N22 und E2 werden in beiden Fahrtrichtungen über den Europaring und die Rathenaustraße umgeleitet.
  • Die Linie 204 wird zusätzlich über die Straße Am Stadtpark geführt.

    Während der Bauzeit kommt es zu zahlreichen Haltestellenausfällen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über die Änderungen zu informieren. Detaillierte Informationen zu den Umleitungen und den entfallenden Haltestellen finden sich auf der Website der Wupsi unter www.wupsi.de.

    Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) bittet alle Betroffenen um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Verkehrsführung wurde im Vorfeld mit der Baustellenkoordination der Stadt, der Wupsi, der Feuerwehr Leverkusen sowie der Polizei Köln abgestimmt.
    Ort aus dem Stadtführer: Stadtpark, BayArena
    Straßen aus dem Artikel: Bismarckstraße, Karl-Marx-Str, Europaring, Am Stadtpark, Bahnstr, Rathenaustraße, Austr
    Themen aus dem Artikel: BayArena, wupsi

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 560

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen