Informationen zu Wohngeld, Kinderzuschlag und Bildungspaket: Stadt und Partner laden zur Veranstaltung

30.04.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen lädt am 12. Mai zu einer Informationsveranstaltung über Wohngeld, Kinderzuschlag und das Bildungs- und Teilhabepaket ein. Bürgerinnen und Bürger können sich ab 10:00 Uhr im Jobcenter AGL, An der Schusterinsel 3, umfassend informieren. Experten der Stadtverwaltung und der Familienkasse NRW stehen bereit, um Fragen zu beantworten und individuelle Anliegen zu klären. Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Zugang zu wichtigen finanziellen Unterstützungsleistungen zu erleichtern. Interessierte sollten sich vorab beim Gleichstellungsbüro anmelden. Diese Initiative ist eine wertvolle Gelegenheit für Leverkusener, sich über ihre Ansprüche auf staatliche Hilfen zu informieren.

Leverkusener Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu finanziellen Unterstützungsleistungen wie Wohngeld, Kinderzuschlag (KiZ) oder dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) haben, können sich am Montag, den 12. Mai, umfassend informieren. Die Stadt Leverkusen lädt gemeinsam mit Partnern zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein.

Häufig sind die Details und Voraussetzungen für den Bezug von Kinderzuschlag und Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket nicht allgemein bekannt. Auch beim Thema Wohngeld besteht oft Klärungsbedarf, wie die Erfahrungen zeigen. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern, haben sich das Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Leverkusen zusammengeschlossen.

Experten beantworten Ihre Fragen


Bei der Veranstaltung werden Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Leverkusen über das Wohngeld sowie das Bildungs- und Teilhabepaket informieren. Ein Vertreter der Familienkasse NRW wird speziell auf die Leistung Kinderzuschlag eingehen.

Im Anschluss an die Vorträge besteht ausreichend Gelegenheit, individuelle Fragen direkt an die anwesenden Fachleute zu richten und persönliche Anliegen zu klären.

Termin, Ort und Anmeldung


Die Informationsveranstaltung findet statt am:

  • Montag, 12. Mai, um 10:00 Uhr
  • Ort: Jobcenter AGL, An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen

    Interessierte werden gebeten, sich für die Veranstaltung anzumelden. Die Anmeldung nimmt das Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen entgegen:

  • Per E-Mail: 03stadt.leverkusende
  • Telefonisch: 0214 406 8301

    Wer bereits im Vorfeld Fragen zur Veranstaltung selbst hat, kann sich gerne an die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt wenden:

  • Für das Jobcenter Leverkusen: Fabienne Herrmann, Telefon 0214 8339 607
  • Für die Agentur für Arbeit: Dr. Dagmar Wirthmann, Telefon 02202 9333 220

    Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, sich aus erster Hand und verständlich über wichtige finanzielle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.
    Ort aus dem Stadtführer: Schusterinsel
    Anschriften aus dem Artikel: An der Schusterinsel 3
    Straßen aus dem Artikel: An der Schusterinsel
    Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 114

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen