Brennpunkt-Jam 2025: Opladen wird zum Treffpunkt für junge Kunst und Action

08.09.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Am 27. September 2025 findet in Leverkusen die beliebte Brennpunkt-Jam statt, ein kreatives Fest für junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren. Von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich der Quartiersplatz in Opladen in eine lebendige Arena für Kunst und Sport. Renommierte Graffiti-Künstler gestalten live die „Hall“, während Workshops zu Graffiti, Schmieden und Upcycling zum Mitmachen einladen. Ein Skateboard-Workshop für Anfänger und ein „Best-Trick-Contest“ für erfahrene Skater runden das Programm ab. Für Verpflegung ist gesorgt, und die Veranstaltung wird von Leverkusener Jugendhäusern organisiert. Weitere Infos unter www.brennpunkt-jam.de.

Für viele junge Menschen in unserer Stadt ist es ein fester Termin im Kalender, auf den sie lange hinfiebern: die Brennpunkt-Jam. Am Samstag, den 27. September 2025, ist es wieder so weit. Von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich der Quartiersplatz in Opladen an der Kolbergerstraße 95a in eine pulsierende Arena für Kreativität, Sport und Begegnung. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 27 Jahren und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Ein Fest für junge Kreative


Das Herzstück der Jam ist seit jeher die urbane Kunst. Bereits ab 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher live dabei zusehen, wie renommierte Graffiti-Künstler aus ganz Deutschland anreisen, um die große „Hall“ neu zu gestalten. Es ist eine seltene Gelegenheit, Profis bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und die Entstehung beeindruckender Kunstwerke mitzuerleben. Begleitet wird das gesamte Event von einem Live-DJ, der für die passende musikalische Untermalung sorgt und die entspannte Atmosphäre unterstreicht.

Mitmachen und Ausprobieren: Von Graffiti bis Schmieden


Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden möchte, findet bei der Brennpunkt-Jam ein breites Angebot an Workshops, die ab 13 Uhr starten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei:

  • Graffiti-Workshop: Unter Anleitung die ersten eigenen Schritte mit der Spraydose wagen. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
  • Kreativ-Workshops: Wer andere Materialien bevorzugt, kann sich beim Schmieden, in der Mosaikkunst oder beim Upcycling ausprobieren. Auch ein Airbrush-Workshop wird angeboten. Diese Angebote sind kostenfrei, erfordern keine Anmeldung und die selbst geschaffenen Werke dürfen mit nach Hause genommen werden.
  • EVL Young Arts: Ein besonderes Angebot für Nachwuchskünstler zwischen 10 und 14 Jahren. Sie gestalten unter Anleitung eigene Leinwände mit der Spraydose. Auch hier ist eine Anmeldung nötig. Die fertigen Kunstwerke werden im Rahmen der Leverkusener Kunstnacht einem größeren Publikum präsentiert.

    Action auf dem Skateboard


    Auch die Skate-Anlage wird an diesem Tag zum Mittelpunkt des Geschehens. Für alle, die schon immer einmal auf dem Brett stehen wollten, gibt es ab 13 Uhr einen kostenlosen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Direkt im Anschluss können die Neulinge bei einem kleinen Contest zeigen, was sie gelernt haben.

    Für die erfahrenen Skaterinnen und Skater steigt ab 16 Uhr der große „Best-Trick-Contest“. Eine Jury bewertet die besten Tricks, auf die Gewinner warten attraktive Preise. Die feierliche Siegerehrung findet um 17 Uhr zum Abschluss der Veranstaltung statt.

    Gut zu wissen: Service und Anmeldung


    Damit niemand hungrig oder durstig bleibt, ist für Essen und Getränke zu fairen Preisen gesorgt. Organisiert wird die Brennpunkt-Jam auch in diesem Jahr wieder in bewährter Zusammenarbeit der Leverkusener Jugendhäuser – dem Jugendhaus Lindenhof, dem Haus der Jugend und der Evangelischen Jugend Schlebusch – sowie mit der Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher aus der lokalen Kunst- und Kulturszene.

    Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung für die entsprechenden Workshops finden Sie auf der offiziellen Webseite www.brennpunkt-jam.de. Telefonische Auskünfte sind zwischen 15 und 19 Uhr unter der Nummer 0214-406-5651 erhältlich.


    Ort aus dem Stadtführer: Schlebusch, Opladen
    Straßen aus dem Artikel: Unterstr, Linde
    Themen aus dem Artikel: Kunstnacht, Brennpunkt-Jam

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 100

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen