Ob nach einer Schwangerschaft, zur Unterstützung nach einer Operation oder einfach aus allgemeinem Gesundheitsbewusstsein: Ein starker Beckenboden trägt zum Wohlbefinden bei und kann für spürbare Entlastung im Alltag sorgen. Die Volkshochschule (vhs) Leverkusen bietet dazu einen speziellen Kurs an.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, haben Interessierte die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung mehr über ihren Beckenboden zu erfahren und diesen gezielt zu trainieren. Der Kurs findet von 14:00 bis 16:15 Uhr im Studio der Musikschule in Wiesdorf statt.
Die Expertin Agnes Skorupa leitet den Kurs. Sie zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie sie die oft schwer fassbare Muskulatur des Beckenbodens bewusst erspüren können. Durch gezielte Atemübungen sowie Übungen zur An- und Entspannung sollen spürbare Entlastungen erreicht werden. Auch Tipps für ein beckenbodenaktives Gehen im Alltag sind Teil des Programms.
Neben funktionellen Übungen erhalten die Teilnehmenden auch wertvolle Informationen zur Vorbeugung von Inkontinenz. Es wird erläutert, wie Maßnahmen für einen gesunden Beckenboden einfach in den täglichen Ablauf integriert werden können.
Die Gebühr für diesen Kompaktkurs beträgt 19 Euro. Da der Kurs bereits am 24.05.2025 stattfindet, bittet die vhs um eine rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zum 17. Mai 2025.
Anmeldungen sind möglich: