Verkehrsinformationen: Bayer 04 Leverkusen empfängt 1. FC Heidenheim

04.11.2025 // Quelle: Stadtverwaltung
Außenansicht der BayArena von der Bismarkstraße aus an einem Bundesliga-Spieltag

Automatische Zusammenfassung i

Am Samstag, den 8. November 2025, findet um 15:30 Uhr das Fußballspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Heidenheim in der BayArena statt. Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet alle Besucher, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder oder den Fußweg zu nutzen, um Verkehrsbehinderungen zu minimieren. Ab 11:30 Uhr beginnen Sperrungen in den umliegenden Siedlungen, und die Bismarckstraße wird von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Zudem ist der Parkplatz unter der Stelzenautobahn an diesem Tag nicht verfügbar. Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage zu finden.

Am Samstag, 8. November 2025, um 15.30 Uhr ist die BayArena Schauplatz des Fußballspiels zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Heidenheim. Um eine möglichst reibungslose An- und Abreise für alle Beteiligten zu gewährleisten und Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren, bittet die Stadtverwaltung Leverkusen alle Besucherinnen und Besucher, wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Fußweg zurückzugreifen.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln


Die Stadt Leverkusen stellt umfangreiche Möglichkeiten zur Anreise mit Bus und Bahn bereit:

Pendelbusse
Vom Parkplatz Otto-Bayer-Straße im Kölner Stadtgebiet, nahe der S-Bahn-Station Chempark, stehen wie gewohnt Pendelbusse zur Verfügung. Die Anreise mit dem Pkw zu diesem Pendelbusparkplatz soll gemäß Hinweisbeschilderung ausschließlich über die Friedrich-Ebert-Straße erfolgen.
Die Pendelbusse halten zur Anreise in der Straße „Am Stadtpark“ in Höhe des Hana Sushi Lounge & Restaurant. Nach Spielende stehen die Pendelbusse zur Abfahrt gegenüber dem Hana Sushi Lounge & Restaurant in Fahrtrichtung Realschule „Am Stadtpark“ bereit.

Stadtteilbusse
Für die Stadtteilbusse aus Bergisch Gladbach, Mathildenhof, Rheindorf, Monheim und Hilgen ergeben sich vor Spielbeginn keine Änderungen gegenüber den üblichen Verbindungen. Nach Spielende ist jedoch Folgendes zu beachten:

  • Bergisch Gladbach und Mathildenhof: Die Busse stehen im Bereich der Bismarckstraße zwischen der Einmündung „Am Stadtpark“ und der Dhünnbrücke in Fahrtrichtung Konrad-Adenauer-Platz bereit.
  • Rheindorf, Monheim und Hilgen: Die Busse finden Sie auf der Bismarckstraße hinter der Autobahnbrücke in Fahrtrichtung Kreisverkehr Robert-Blum-Straße.
  • Lützenkirchen und Opladen: Diese Busse stehen gegenüber dem Stadion in Fahrtrichtung Kreisverkehr Robert-Blum-Straße bereit.

    Anreise mit der Bahn
    Bei der Anreise mit der Bahn werden Reisende gebeten, sich im Vorfeld auf der Seite der Deutschen Bahn AG über Verbindungen und mögliche Zugausfälle in NRW zu informieren.

    Sperrungen und Verkehrsbehinderungen rund um die BayArena


    Um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, kommt es an diesem Heimspieltag zu mehreren Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen im Umfeld der BayArena:

    Siedlungssperrungen
    Bereits etwa vier Stunden vor Spielbeginn, also ab ca. 11:30 Uhr, beginnen die umfangreichen Maßnahmen zur Sperrung der betroffenen Siedlungen. Der Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr kontrolliert drei Stunden vor Anpfiff, ab ca. 12:30 Uhr, die Einfahrten in die Neuenhof-Siedlung, die Schleswig-Holstein-Siedlung, die Eisholz-Siedlung, die Siedlung „Am Stadtpark“ sowie den Siedlungsbereich zwischen Rathenaustraße und Manforter Straße und die Alsenstraße.

    Sperrungen der Bismarckstraße
    Die unmittelbar vor dem Stadion verlaufende Bismarckstraße wird nach derzeitigem Stand zwei Stunden vor Anpfiff, also von 13:30 Uhr bis zum Spielbeginn um 15:30 Uhr, für den Individualverkehr zwischen der Einmündung „Am Stadtpark“ und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße gesperrt.
    Eine weitere Sperrung der Bismarckstraße betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr „Robert-Blum-Straße“ und dem „Konrad-Adenauer-Platz“. Hier ist ein Befahren für den Individualverkehr und Taxen etwa 30 Minuten vor Spielende (ca. 16:45 Uhr) bis rund 60 Minuten nach Spielende (ca. 18:15 Uhr) nicht möglich.
    Zusätzlich wird ab 17:05 Uhr bis ca. 18:15 Uhr die Bismarckstraße zwischen dem Kreisverkehr Küppersteg und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße in Fahrtrichtung Stadion gesperrt.

    Geschwindigkeitsreduzierung


    Von Freitag, 7. November, bis Montag, 10. November 2025, wird im Bereich der Bismarckstraße zwischen der Flensburger Straße und der Alsenstraße in beiden Fahrtrichtungen eine Geschwindigkeitsreduzierung von 50 km/h auf 30 km/h eingerichtet. Dies dient der Sicherheit aufgrund der Einrichtung einer mobilen Zufahrtsbeschränkung.

    Wichtiger Hinweis zum Parkplatz Marienburger Straße / Stelzenautobahn


    Die Stadt Leverkusen weist dringend darauf hin, dass der gebührenfreie Parkplatz unter der Stelzenautobahn / Marienburger Straße an diesem Heimspieltag den gesamten Tag nicht zur Verfügung steht – weder für Anwohner im Nahbereich der BayArena, noch für Pendler oder Besucher der City Leverkusen.

    Weitere Informationen


    Eine Anfahrtsskizze zu den Pendelbusparkplätzen kann als PDF-Datei auf der städtischen Homepage (Öffnet in einem neuen Tab) heruntergeladen werden. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, diese Informationen bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen, um unnötige Wartezeiten und Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.


    Ort aus dem Stadtführer: Küppersteg, BayArena
    Straßen aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Str, Marienburger Str, Bismarckstraße, Holz, Konrad-Adenauer-Platz, Robert-Blum-Str, Flensburger Str, Alsenstr, Austr, Rathenaustraße, Manforter Str, Am Stadtpark
    Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen, Flensburger, BayArena, Stelzenautobahn

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 141

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen