Radtour, Workshop, Film und Vorträge - Faire Woche 2023 findet vom 15. bis 19. September in Leverkusen statt


Archivmeldung aus dem Jahr 2023
Veröffentlicht: 07.09.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die Faire Woche findet vom 15. bis 29. September 2023 statt und Leverkusen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen. Das Thema der Woche ist Klimagerechtigkeit und die Auswirkungen des Klimawandels auf den fairen Handel. Ein breites Bündnis, darunter der DGB Stadtverband Leverkusen, die Diakonie Leverkusen und die Volkshochschule Leverkusen, organisiert Aktionen wie eine Fahrradtour zu Orten, die für Fair Trade und Umweltschutz stehen, sowie einen Workshop zum Thema Klimawandel und Migration. Die Volkshochschule bietet außerdem eine Tour durch den KlimaErlebnisPark, einen Online-Vortrag zur Photovoltaik-Anlage und einen Vortrag über Cap Anamur an. Der DGB Stadtverband beleuchtet das Thema fair gehandelte Lebensmittel und die Diakonie lädt zu einem Herbstfest ein. Weitere Veranstaltungen sind ein Gottesdienst in der Christuskirche und eine Filmvorführung im Scala-Kino. Das ausführliche Programm ist online abrufbar.

Fair und kein Grad mehr – unter diesem Motto steht in diesem Jahr die bundesweite Faire Woche, die vom 15. bis 29. September 2023 stattfindet. Auch Leverkusen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen an der Fairen Woche. Seit 2017 ist Leverkusen offiziell Fair Trade-Stadt, im April erhielt die Stadt die Rezertifizierung.

Breites Bündnis engagiert sich

Was genau Fairer Handel bedeutet und was jede(r) Einzelne im Alltag dafür tun kann – darum geht es in der Fairen Woche. In diesem Jahr geht es vor allem um das Thema Klimagerechtigkeit. Die Klimakrise verschärft globale Ungleichheiten. Menschen im Globalen Süden sind bereits stärker von den Folgen des Klimawandels betroffen. Auch Partner des Fairen Handels, vor allem in der Landwirtschaft, spüren die Auswirkungen deutlich: Verspätete Regenzeiten lassen Feldfrüchte verdorren, während zu frühe Regenfälle Blüten an Bäumen und Sträuchern vernichten. Prognosen gehen davon aus, dass in vielen der heutigen Kaffeeanbaugebiete in wenigen Jahren keine Kaffeeproduktion mehr möglich sein wird. 

Ein breites Bündnis engagiert sich in Leverkusen für den Fairen Handel und hat in der Fairen Woche Aktionen zum Mitmachen organisiert, darunter der DGB Stadtverband Leverkusen, die Diakonie Leverkusen, das NaturGut Ophoven, der Eine-Welt-Laden Christuskirche, die Volkshochschule Leverkusen und die Stadt Leverkusen.

Fahrradtour und Workshop

Mit dem Rad geht es am 16. September zu drei Orten in Leverkusen, die für die Themen Fairer Handel, Klimagerechtigkeit und Umweltschutz stehen: Die Tour – eine Kooperation der Stadt Leverkusen mit dem ADFC Leverkusen – startet um 10 Uhr auf dem NaturGut Ophoven und führt dann zum Geschäft „Taschenputtel“ in Opladen und dem „Gut Unverpackt“-Laden in Schlebusch.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen KlimaStiftung führt die Stadt Leverkusen den Workshop „Klimagesichter“ am 22. September, 16.00 Uhr, im Verwaltungsgebäude Goetheplatz durch. Menschen, die aufgrund des Klimawandels von Flucht und Migration betroffen sind, berichten von ihren Erfahrungen. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende ab 16 Jahre. Für Workshop und Radtour ist eine Anmeldung bis zum 13. September 2023 per Mail an HannahRebekka.Killmann@stadt.leverkusen.de erforderlich.

Volkshochschule Leverkusen

Die Volkshochschule Leverkusen (VHS) lädt am 15. September, 16.00 Uhr, zu einer Tour durch den KlimaErlebnisPark auf dem NaturGut Ophoven ein. Hier gilt es im Park die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu finden. Worauf man im privaten Bereich bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage achten sollte, erfahren Interessierte beim Online-Vortrag der VHS am 19. September, 19.30 Uhr. Über 40 Jahre Cap Anamur, über Erfolge und Probleme, berichtet der ehemalige Vorsitzende der Hilfsorganisation, Dr. Werner Strahl, am 27. September in einem Vortrag im Forum. Anmeldungen für die Veranstaltungen sind über die VHS, www.vhs-leverkusen.de, erforderlich.

„Fairdammt“ gute Lebensmittel

Sind alle regionalen Lebensmittel fair gehandelt? Mit Werbeversprechen werden Kundinnen und Kunden gelockt, während die Erzeugerinnen und Erzeuger der Waren oft unter schlechten Lebensbedingungen leiden. Dieses Thema wird beim Vortrag des DGB Stadtverbandes im IG-BCE-Büro am 21. September, 17.00 Uhr, näher beleuchtet.

Herbstfest, Gottesdienst und Film

Die Diakonie Leverkusen lädt am 19. September Eltern und Kinder ab 15.30 Uhr in den Alkenrather Familiengarten zu Spielen und Übungen ein, die den Alltag nachhaltiger gestalten. Eine Anmeldung ist bis zum 18. September per Mail an tanja.deiters@diakonie-leverkusen.de nötig. Das NaturGut Ophoven feiert am 23. September 2023 ab 11 Uhr sein traditionelles Herbstfest mit Trödel, hier gibt es Aktionsstände zum Fairen Handel. In der Christuskirche in Wiesdorf findet am 24. September 2023, 10.00 Uhr, ein Gottesdienst zum Fairen Handel in Zeiten der Klimakatastrophe statt. Der Eine-Welt-Laden Christuskirche lädt anschließend zum Fairen Imbiss ein. Anders als irrtümlich im Programmflyer angegeben ist für den Gottesdienst keine Anmeldung nötig. Einen Einblick in „Das geheime Leben der Bäume“ gibt es im Scala-Kino am 25. September, 18.00 Uhr, mit dem gleichnamigen Film.

Bis auf die Kino-Vorführung und den Photovoltaik-Vortrag sind alle Veranstaltungen der Fairen Woche kostenfrei. Das ausführliche Programm ist online unter https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/leverkusen abrufbar, die Programm-Flyer liegen in den öffentlichen Verwaltungsstellen aus.


Ort aus dem Stadtführer: Opladen, Wiesdorf
Denkmäler aus dem Artikel: Christuskirche
Straßen aus dem Artikel: Goetheplatz
Themen aus dem Artikel: MAN

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.850

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025