OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

26.10.2025 // Quelle: OGV
OGV-Team Bracknell Square // Foto: Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V.

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen.

Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Leverkusen konnte der OGV dieses Projekt realisieren. Die bisher an der Aloysiuskapelle platzierte Bronzetafel, welche die Geschichte der Leverkusener Partnerstadt Bracknell beleuchtete, wurde ersetzt. An ihre Stelle tritt eine moderne und übersichtliche Tafel, die als neuer zentraler Einstiegspunkt für die vom OGV und seinen Kooperationspartnern aufbereiteten Leverkusener Geschichtswege dient. Dies erleichtert Bürgern und Besuchern den Zugang zu wichtigen historischen Informationen direkt vor Ort.

Digitale Entdeckungsreisen durch Leverkusens Geschichte


Die Leverkusener Geschichtswege sind eine besondere Art der Geschichtsvermittlung. Sie sind auf der Online-Plattform Izi.Travel verfügbar und ermöglichen es Geschichtsinteressierten, sich umfassend über eine Vielzahl von wichtigen historischen Orten zu informieren. Jeder der sieben Geschichtswege konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema der Stadtgeschichte und führt die Nutzer mittels Text und Bild durch die Vergangenheit. Ob die spannende Historie des alten Eisenbahnausbesserungswerks, die Entwicklung und Bedeutung der Balkantrasse oder die Veränderungen des Opladener Stadtzentrums – die digitalen Rundgänge bieten detaillierte Einblicke. Abrufbar sind diese informativen Touren direkt über die Webseite des OGV unter https://ogv-leverkusen.de/geschichtsportal/leverkusener-geschichtswege.

Bracknell-Tafel am Bracknell Square neu platziert


Auch die ursprüngliche Zeittafel zur Geschichte der Partnerstadt Bracknell hat einen neuen, prominenten Platz erhalten. Sie war 1993 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft aufgestellt worden. Der OGV hat diese wichtige Tafel nun an den „Bracknell Square“ verlegt, um den Bezug zum Namen des Platzes zu stärken. Dort wurde sie in der markanten Telefonzelle erweitert und um zusätzliche Informationen ergänzt. Gleichzeitig wurden weitere Tafeln am Bracknell Square erneuert, um ein stimmiges und aktualisiertes Informationsangebot zur Städtepartnerschaft und lokalen Historie zu gewährleisten.

Die künstlerische und grafische Gestaltung aller neuen und erneuerten Tafeln oblag dem erfahrenen Leverkusener Grafiker Norbert Kaluza. Die feierliche Einweihung dieser modernen Informationspunkte erfolgte bereits im September im Rahmen des traditionellen Geschichtsfests.

Mit dieser Initiative stärkt der Opladener Geschichtsverein das Bewusstsein für die eigene Stadtgeschichte. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Leverkusen erhalten nun noch bessere und zeitgemäße Möglichkeiten, die vielfältige und interessante Historie Opladens und ganz Leverkusens auf eigene Faust zu entdecken und zu erleben.

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 262

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "OGV"

Weitere Meldungen