Die Sparda-Bank West ruft Leverkusener Grund- und weiterführende Schulen zur Teilnahme an der diesjährigen SpardaSpendenWahl auf. Unter dem Motto „In der Vielfalt liegt die Kraft!“ werden Projekte für ein wertschätzendes Miteinander gesucht. Bewerbungsschluss ist der 18. März 2025.
Insgesamt 400.000 Euro Preisgeld warten auf die Teilnehmer. Die Schulen können sich mit Projekten zu Themen wie Integration, Inklusion oder Gleichberechtigung bewerben und haben die Chance, einen der 200 Förderpreise zwischen 1.000 und 6.000 Euro zu gewinnen. Die Bewerbung erfolgt über die Fördervereine der Schulen auf der Webseite www.spardaspendenwahl.de.
Die SpardaSpendenWahl startet in diesem Jahr früher als gewohnt. Die Online-Abstimmung beginnt bereits am 4. März und endet am 1. April. Filialleiter Ralf Kalveram von der Sparda-Bank Leverkusen betont, dass der enge Zeitplan die Schulen dazu anregen soll, sich schnell zu bewerben und viele Wähler zu mobilisieren.
Neben den Förderpreisen gibt es auch auf Instagram zusätzliche Gewinnmöglichkeiten. Unter dem Hashtag @spardawest können Schulen für den Insta-Sonderpreis nominiert werden. Zehn Schulen gewinnen jeweils 1.000 Euro, und zehn Kommentatoren erhalten Wunschgutscheine.
Die SpardaSpendenWahl findet bereits zum 13. Mal statt und wird jährlich beliebter. „Dieses Miteinander von Menschen macht unsere Gesellschaft aus – und genau das ist auch grundlegend für unsere genossenschaftlichen Werte“, unterstreicht Ralf Kalveram die Bedeutung der Spendenwahl. Er ruft alle Leverkusener Schulen zum Mitmachen auf.
Die Sparda-Bank Leverkusen ist seit 1992 in der Stadt vertreten und betreut über 12.800 Kunden mit einem Geschäftsvolumen von über 330,4 Millionen Euro. Neben der Filiale in der Kölner Straße 120 stehen zwei SB-Center in der Goethestraße 23 und in der Heinrich-von-Stephan-Straße 2 zur Verfügung.