POL-ME: Dank aufmerksamer Zeugin: Polizei fasst Fahrraddiebe - 2507034

06.07.2025 // Quelle: Polizei
Symboldbild Polizei

Automatische Zusammenfassung i

In Leverkusen wurde die Polizei dank einer aufmerksamen Zeugin aktiv, die in der Nacht auf Sonntag (6. Juli 2025) drei junge Männer beim Fahrraddiebstahl beobachtete. Die 16- und 18-jährigen Täter versuchten, Schlösser am Bahnhof Haan aufzubrechen und flüchteten anschließend auf zwei gestohlenen Rädern. Die Zeugin alarmierte umgehend die Polizei, die die Verdächtigen schnell stellte und vorübergehend festnahm. Die entwendeten Fahrräder, ein Damenrad der Marke "Vadant" und ein Herrenrad von "Pegasus", wurden sichergestellt. Ermittlungen zur Klärung der Eigentümer laufen noch. Ein weiterer Beweis für den wachsamen Bürgersinn in Leverkusen!

Haan (ots) -

In Haan hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag (6. Juli 2025) dank einer aufmerksamen Zeugin zwei Jugendliche und einen jungen Erwachsenen gestellt, die kurz zuvor zwei Fahrräder entwendet hatten.

Folgendes war geschehen:

Gegen 1:40 Uhr war eine Anwohnerin der Eisenbahnstraße wegen lauter Geräusche aus ihrem Schlaf gerissen worden. Als sie aus ihrem Fenster nach dem Rechten schaute, sah sie drei junge Männer an den Fahrradständern am Haaner Bahnhof. Diese schlugen mit einem nicht näher beschriebenen Gegenstand auf die Schlösser der dortigen Fahrräder ein. Ferner beobachtete die Zeugin, wie die drei Personen anschließend auf zwei entwendeten Fahrrädern vom Bahnhof davonfuhren.

Die Zeugin reagierte nun genau richtig und alarmierte die Polizei. Hierbei gab sie auch eine detaillierte Täterbeschreibung durch. Im Rahmen der daraufhin eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei die drei Personen kurz darauf auf den beiden Fahrrädern stellen und vorübergehend festnehmen. Bei ihnen handelte es sich um zwei 16-jährige sowie um einen 18-jährigen in Leverkusen gemeldete Syrer. Die Polizei leitete entsprechende Verfahren gegen die drei ein, ehe die Personen an ihre Erziehungsberechtigten beziehungsweise Betreuer übergeben wurden.

Die Fahrräder wurden von der Polizei sichergestellt. Derzeit laufen die Ermittlungen hinsichtlich der rechtmäßigen Eigentümer der Räder noch. Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein blaues Damenrad der Marke "Vadant" sowie um ein schwarzes Herrenrad der Marke "Pegasus".

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g


Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Tags: NRW, Polizei

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 108

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Polizei"

Weitere Meldungen