Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Bundesverdienstkreuz für Dr. Adolf Staffe

Veröffentlicht: 16.06.2010 // Quelle: Stadtverwaltung

Stellvertretend für den gesamten Verein und als Auszeichnung für alle ehrenamtlichen Helfer der Leverkusener Tafel nehme er die große Auszeichnung an, so äußerte sich Dr. Adolf Staffe unmittelbar, nachdem ihm Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn das Bundesverdienstkreuz angeheftet hatte.
Der Oberbürgermeister hatte am Mittwoch, 16. Juni, in den Spiegelsaal von Schloss Morsbroich geladen, um Dr. Adolf Staffe, den Begründer und Vorsitzenden der Leverkusener Tafel, im Auftrag des Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland auszuzeichnen. Gewürdigt werden sollten damit ausdrücklich seine Verdienste um die "Leverkusener Tafel e.V., die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert.
Es sei sicher kein Zufall gewesen, dass die Gründung der Tafel mit Staffes Eintritt in den Ruhestand einherging, so der Oberbürgermeister in seiner Würdigung. Seit dieser Zeit setze sich der gläubige Katholik aus christlicher Überzeugung für Bedürftige ein und habe dies zum Mittelpunkt seines Lebens gemacht. Dank des unermüdlichen Wirkens von Dr. Staffe engagieren sich in Leverkusen für die Tafel rund 80 Supermärkte und Bäckereien und spenden 60 bis 70 Tonnen Lebensmittel monatlich. Rund 150 ehrenamtliche Kräfte engagieren sich von Montag bis Samstag, damit an inzwischen sieben Sammelstellen täglich rund 2.200 Menschen, darunter 750 Kinder, vom Angebot der Tafel profitieren können, so Buchhorn.
Er zolle Dr. Staffe, der mittlerweile auch bei der Gründung weiterer Tafeln außerhalb Leverkusens mitgewirkt hat, allerhöchsten Respekt und freue sich schon jetzt auf die Aktivitäten, die noch zur Feier des 10jährigen Bestehens im Herbst anstehen. abschließend.
Sichtlich bewegt dankte Dr. Staffe nach der Ordensverleihung all seinen Mitstreitern und vor allem auch seiner Familie. Er habe einen großen Traum, so der Geehrte: "Ich träume, dass eines Tages alle Tafeln überflüssig sind. Ich fürchte aber, dieser Traum wird noch lange andauern."

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.470
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung