Umweltfest am Sonntag, 23. September, Marktplatz Opladen


Archivmeldung aus dem Jahr 2001
Veröffentlicht: 20.09.2001 // Quelle: Stadtverwaltung

Passend zum Wetter der vergangenen Wochen präsentiert der Fachbereich Umwelt der Stadt Leverkusen beim diesjährigen Umweltfest (Sonntag, 23. September, 11 bis 18 Uhr Marktplatz Opladen) das Thema Hochwasser in Leverkusen. Vorgestellt werden der "Aktionsplan Hochwasser", der am 22. Januar 1998 überregional von den Rheinanliegerstaaten in Rotterdam beschlossen wurde. Die Untere Wasserbehörde gibt Tipps zum vorbeugenden Hochwasserschutz für Grundstückeigentümer mit Hinweisen zu Fördermöglichkeiten und zeigt besonders gefährdete Gebiete in Leverkusen.

Über das deutsch/europäische Wanderfischprogramm im Rhein zur Wiedereinbürgerung von Lachs, Meerforelle und anderen Wanderfischen und die Leverkusener Maßnahmen zur Unterstützung der Wiederansiedlung informieren die Fachleute der Unteren Wasserbehörde mit Fotos, Texten und Grafiken.
Die Stadt Leverkusen ist seit 1995 Mitglied des internationalen Vereins "Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder/Alianza del Clima e.V." Was sich hinter diesem sperrigen Namen verbirgt und was Leverkusener zur Klimaverbesserung hier und weltweit tun können, erfährt man am Stand der Unteren Landschaftsbehörde des Fachbereichs Umwelt.

Auskunft zu Fragen der Lebensmittelanalytik, Warenkunde und Lebensmittelüberwachung geben die Fachleute am Stand des Chemischen Untersuchungsinstituts der Stadt Leverkusen. Eine Posterpräsentation zum Thema "Schimmelpilzgifte" wird ergänzt durch einige Schauobjekte mit bemerkenswerten Lebensmittelverunreinigungen sowie Lebensmittelmuster, bei denen in der Vergangenheit erhöhte Schimmelpilzgehalte festgestellt wurden.

Informationsmaterial zur PCB- Problematik und Antworten auf Fragen allgemeiner und spezieller Art - auch zu Einzelprojekten - beantworten die Experten des Fachbereichs Umwelt.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.905

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32743 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6120 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4046 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4032 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3955 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3774 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2203 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 1928 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 9 / 1905 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 10 / 885 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen