Große Freude bei zwei Schulen in unserer Stadt: Die GGS Hans-Christian-Andersen Schule und das Landrat-Lucas-Gymnasium gehören zu den Gewinnern der diesjährigen SpardaSpendenWahl. Sie erhalten zusammen eine Fördersumme von 2.500 Euro von der Sparda-Bank West. Der Wettbewerb, bei dem landesweit beeindruckende 297.792 Stimmen für 482 teilnehmende Schulen abgegeben wurden, stand unter dem Motto „In der Vielfalt liegt die Kraft“.
Insgesamt schüttet die Sparda-Bank über die Reinerträge ihres Gewinnsparvereins 400.000 Euro an die 200 bestplatzierten Schulen aus. Dass gleich zwei Institutionen aus Leverkusen darunter sind, unterstreicht das Engagement vor Ort.
Die Spendenwahl würdigt Schulen, die sich für eine lebendige und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Die Bandbreite der eingereichten Projekte war groß und reichte von Zirkus- und Chorprojekten bis hin zu Fremdsprachen-AGs. In Leverkusen konnten folgende Schulen mit ihren Ideen überzeugen:
Ralf Kalveram, Leiter der Sparda-Bank Filiale in Leverkusen, zeigte sich begeistert vom Ergebnis und der Resonanz: „Wir sind ganz begeistert, dass unser so wichtiger Appell für eine bunte Gesellschaft so viel Aufmerksamkeit bekommen hat – und das bei Schulen aller vier Größenkategorien.“ Er betonte, dass das Zeitfenster für die Wahl in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen enger war, was das Ergebnis umso erfreulicher mache. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen, die sich beworben oder bei der Wahl beteiligt haben. Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner in Leverkusen!“
Nicht nur die Abstimmung selbst war ein Erfolg. Auch das Interesse an den Projekten war enorm: Über 630.000 Menschen informierten sich auf der Wettbewerbsseite – ein neuer Reichweitenrekord für die SpardaSpendenWahl. Zusätzlich sorgte ein Gewinnspiel auf Instagram für viel Aufmerksamkeit, bei dem weitere zehn Schulen jeweils 1.000 Euro gewinnen konnten. Der Instagram-Kanal der Bank (@spardawest) verzeichnete dabei einen deutlichen Zuwachs an Followern.
Für viele Schulen, auch in Leverkusen, sei die Spendenwahl mittlerweile ein fester Termin im Kalender, so Kalveram. Die rege Beteiligung zeige aber auch den hohen Bedarf an finanzieller Unterstützung für Schulprojekte. Daher steht bereits fest: „Für uns steht jetzt schon fest, dass die SpardaSpendenWahl 2026 in ihre vierzehnte Runde geht. Dann wieder in dem gewohnten Zeitrahmen von März bis Mai.“
Die Fördergelder stammen aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West. Bei diesem System wird von jedem Los ein Anteil für gemeinnützige Zwecke eingesetzt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte unter www.spardaspendenwahl.de.