Opladener Stadtteilmanagement unterstützt Unternehmer mit kreativen Ideen in der Krise


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 23.04.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Jede Krise ist eine Herausforderung, aber auch die Chance, Neues zu entdecken und sich neuen Möglichkeiten zu öffnen. Das Stadtteilmanagement Opladen hat deshalb für die lokalen Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen ein Ideenpaket zusammengestellt, das helfen soll, kreativ mit der Covid-19-Krise umzugehen. „Viele hatten auch eigeninitiativ schon etwas auf die Beine gestellt“, berichtet Silke de Roode, Opladens Stadtteilmanagerin. In ihrem Newsletter, in dem sie einige Anregungen zusammenstellte, wie die Händler für ihre Kunden weiterhin gegenwärtig sein können, rief de Roode auch zu einer Plakataktion auf. „Wichtig ist, dass der lokale Handel präsent bleibt.“

Die Stadtteilmanagerin sieht die Krise auch als Chance, mal etwas Neues auszuprobieren und sich dem Thema digitalen Handel zu stellen. „Doch eins kann der Online-Handel nicht ersetzen, das ist das persönliche Gespräch. Und daran möchten wir mit der Plakatkampagne die Bürgerinnen und Bürger erinnern“, erläutert de Roode die Kernbotschaft des Plakats. „Gemeinsam sind wir stark!“ steht unter dem Stadtteillogo von Opladen geschrieben. Mittig prangt der Spruch „Ich kaufe lokal, weil...“ in Großbuchstaben. Dieser wird von den lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer, die auch alle selber Kunden sind durch eine individuelle Botschaft ergänzt.

Acht lokale Händler aus dem Quartier Obere Kölner Straße und Neustadt geben den Auftakt. Angie Huth von „Das Fachwerk“ geht mit gutem Beispiel voran und beendet den Satz mit „..mir als Lokalpatriotin nichts anderes in die Tüte kommt!“. Sascha Weidner, Betreiber des Feinkochtopfs, appelliert ebenfalls an die Heimatverbundenheit „..ich hier geboren bin und gerne in Leverkusen lebe und für Sie koche.“ Ulrike Walter, die seit vielen Jahren mit ihrem Nähstudio an der Kölner Straße ansässig ist, erinnert an die individuelle Beratung, die auch in diesen Tagen telefonisch erfolgen kann. „Wichtig ist nun im Gespräch zu bleiben und den Kunden gegenüber Präsenz zu zeigen, auch wenn die Geschäfte aktuell zum Großteil nicht oder nur unter Auflagen betreten werden dürfen, die Händler sind weiterhin mit ihren Angeboten da“, berichtet die Stadtteilmanagerin, die auch in der Krise den Unternehmerinnen und Unternehmern an der Seite steht. Viele Gastronomen bieten Lieferservices an, zahlreiche Geschäfte haben sich auf Online- und Telefonbestellungen eingerichtet, die Kunden können unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen im Rahmen des Infektionsschutzes die Waren entweder vor Ort abholen oder sie werden postalisch zugestellt. Seit dem 20. April öffnen auch zahlreiche Geschäfte wieder mit verkürzten Öffnungszeiten ihre Ladentüren.

Die großformatigen Plakate werden in temporären Leerständen in der Einkaufsstraße angebracht. „Die Eigentümer waren sofort bereit uns zu unterstützen“, freut sich das Stadtteilmanagement über den Zusammenhalt im Quartier. Da ist es selbstverständlich, dass der Druckauftrag an ein lokales Unternehmen geht. „Wir sind dankbar für jeden Auftrag und lassen uns den Mut nicht nehmen“, so auch Frank Richter von der Werbe-Schmiede, der sich ebenfalls an der Aktion beteiligt. Er druckt auf eigene Kosten ein zusätzliches Plakat und hängt es in seiner Druckerei auf. „Wir sind für unsere Kunden da, trotz Corona und ganz sicher danach.“

Ein virtueller Bummel lohnt sich auf der Internetseite der Stadtteilentwicklung Opladen unter www.stadtteilentwicklung-opladen.de, unter ShOpladen und Ausgehen sind zahlreiche Opladener Betriebe aufgeführt.


Ort aus dem Stadtführer: Opladen
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.776

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025