Die Möglichkeit das internationale Abitur zu erwerben, wird für die Leverkusener Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II zum Schuljahr 2007/2008 dauerhaft eingeführt. Am Montag hat das der Rat in seiner Sitzung, 2. Mai, mehrheitlich beschlossen. Das heißt, ab dem 1. August 2007 haben die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums die Möglichkeit, parallel zum deutschen Abitur die internationale Hochschulreife zu erwerben und damit an allen Hochschulen weltweit studieren zu können.
Die Schülerinnen und Schüler werden in allen im Curriculum des „internationalen Baccalaureate“ vorgesehen Fächer englischsprachig unterrichtet, verfassen eine Forschungsarbeit in Englisch und weisen ihre Sozialkompetenz in Gemeinschaftsaufgaben nach.
Zu den sechs Prüfungsfächern gehören: