Im Rahmen einer Pressekonferenz haben heute Oberbürgermeister Uwe Richrath und Baudezernentin Andrea Deppe das IHK Wiesdorf (IHK=Integriertes Handlungskonzept Wiesdorf) vorgestellt.
Das Konzept besteht aus insgesamt 53 Maßnahmen (Siehe Seite 42 der Vorlage), deren öffentlicher Teil nach den Vorstellungen der Stadtverwaltung i.d.R. zu 80% vom Land gefördert werden soll.
| Titel | Kosten in Euro | förderfähiger Anteil/Träger | Summe Förderung | Eigenanteil | Priorität im IHK | |
| Wettbewerb Überdachung Busbahnhof | 60.200 | 60.200 | 48.160 | 12.040 | ||
| Rahmenplan Bahnhof Leverkusen Mitte | 37.100 | 37.100 | 29.680 | 7.420 | ||
| Verkehrskonzept zur Rahmenplanung Leverkusen Mitte | 20.000 | 20.000 | 16.000 | 4.000 | ||
| Einzelhandelskonzept Leverkusen (anteilig für Wiesdorf) | 9.100 | 9.100 | 7.280 | 1.820 | ||
| 1 | Integriertes Handlungskonzept | 140.000 | 140.000 | 112.000 | 28.000 | A |
| 2 | Wettbewerb Marktplatz | 60.000 | 60.000 | 48.000 | 12.000 | A |
| 3 | Wettbewerb Freiflächen Quartierstreffpunkt Dönhoffstraße | 80.000 | 80.000 | 64.000 | 16.000 | A |
| 4 | Entwicklungsstudie Stadtrand Südwest/Parkplätze | 50.000 | 50.000 | 40.000 | 10.000 | C |
| 5 | Entwicklungsstudie Niederfeldstraße | 30.000 | 30.000 | 24.000 | 6.000 | A |
| 6 | Investorenwettbewerbe Immobilien City Ost - Bahnhof | 180.000 | 180.000 | 144.000 | 36.000 | A |
| 7 | Machbarkeitsstudie Revitalisierung Luminaden | 100.000 | 100.000 | 80.000 | 20.000 | A |
| 8 | Handbuch Gestaltung öffentlicher Raum | 50.000 | 50.000 | 40.000 | 10.000 | A |
| 9 | Freiraumplanerischer Wettbewerb Vorplatz Forum/Kiss&Ride | 80.000 | 80.000 | 64.000 | 16.000 | A |
| 10 | Parkpflegewerk/Studie Erholungshauspark | 30.000 | 30.000 | 24.000 | 6.000 | B |
| 11 | Werkstatt Sportplatz im Stadtpark | 80.000 | 80.000 | 64.000 | 16.000 | A |
| 12 | Studie Entwicklungspotenziale Wohnen | 50.000 | 50.000 | 40.000 | 10.000 | A |
| 13 | Beleuchtungskonzept | 30.000 | 30.000 | 24.000 | 6.000 | C |
| 14 | Marketingkonzept | 60.000 | 60.000 | 48.000 | 12.000 | A |
| 15 | Energetisches Quartierskonzept | 50.000 | KFW | C | ||
| 16 | Hof- und Fassadenprogramm | 1.000.000 | 300.000 | 240.000 | 60.000 | B |
| 17 | Verfügungsfonds | 400.000 | 200.000 | 160.000 | 40.000 | A |
| 18 | Flächen- und Leerstandsmanagement | 100.000 | 100.000 | 80.000 | 20.000 | A |
| 19 | Stadtteilmanagement, Prozesssteuerung | 500.000 | 500.000 | 400.000 | 100.000 | A |
| 20 | Umbau/Erweiterung Gleisanlagen RRX (2. Bauabschnitt) | / | DB A | |||
| 21 | Umbau Busbahnhof Gesamt 1 (1. + 3. Bauabschnitt) | 10.470.600 | ||||
| 21a | Umbau Busbahnhof 1. Bauabschnitt | 4.904.600 | 1.413.000 | 1.130.400 | 282.600 | A |
| 21b | Umbau Busbahnhof 3. Bauabschnitt | 5.566.000 | 4.549.000 | 3.639.200 | 909.800 | C |
| 22 | Überdachung Busbahnhof | 3.330.400 | 1.864.000 | 1.491.200 | 372.800 | A |
| 23 | Neubau Bahnhofsgebäude | 5.500.000 | Privat | B | ||
| 24 | Erschließungsstraße Neues Postareal/Bahnhof | 390.000 | 290.000 | 232.000 | 58.000 | C |
| 25 | Umgestaltung Zugänge ZOB/Bahnhof | 130.000 | 130.000 | 104.000 | 26.000 | C |
| 26 | Umgestaltung Vorplatz Forum/Kiss & Ride (Multifunktionsplatz) | 2.050.000 | 1.641.000 | 1.313.000 | 328.000 | B |
| 27 | Quartierstreffpunkt Dönhoffstraße/Alte Feuerwehr | 6.770.000 | 6.770.000 | 5.416.000 | 1.354.000 | A |
| 28 | Verlagerung/Neubau Jugendwerkstatt | 3.200.000 | 3.200.000 | 2.560.000 | 640.000 | A |
| 29 | Tageseinrichtung für Senioren/Sanierung Altbau Jugendwerkstatt | 80.000 | 80.000 | 64.000 | 16.000 | A |
| 30 | Modernisierung Begegnungsstätte Doktorsburg | 800.000 | 800.000 | 640.000 | 160.000 | B |
| 31 | Umbau/Aufwertung Sportplatz im Stadtpark | 1.050.000 | 1.050.000 | 840.000 | 210.000 | B |
| 32 | Sanierung Realschule Am Stadtpark | 16.000.000 | 16.000.000 | 12.800.000 | 3.200.000 | A |
| 33 | Aufwertung Wiesdorfer Platz/Funkenplätzchen | 320.000 | 320.000 | 256.000 | 64.000 | A |
| 34 | Neugestaltung Friedrich-Ebert-Straße, Anschluss City C | 490.000 | 490.000 | 392.000 | 98.000 | B |
| 35 | Aufwertung Hauptstraße/St. Antonius/Anbindung Rhein | 320.000 | 320.000 | 256.000 | 64.000 | C |
| 36 | Umgestaltung/Aufwertung Marktplatz/Herz-Jesu | 850.000 | 850.000 | 680.000 | 170.000 | B |
| 37 | Umgestaltung Breidenbachstraße | 1.000.000 | 900.000 | 720.000 | 180.000 | C |
| 38 | Aufwertung/Anbindung Erholungshauspark | 240.000 | 240.000 | 192.000 | 48.000 | C |
| 39 | Aufwertung Anbindung Kolonie (Bereich Wöhlerstraße) | 240.000 | 240.000 | 192.000 | 48.000 | C |
| 40 | Umgestaltung Van't-Hoff-Straße/Clemens-Winkler-Platz | 290.000 | 290.000 | 232.000 | 58.000 | A |
| 41 | Anbindung Dhünnaue | 210.000 | 210.000 | 168.000 | 42.000 | C |
| 42 | Aufwertung Erholungshauspark | 400.000 | 400.000 | 320.000 | 80.000 | C |
| 43 | Anbindung Innenstadt Ost, Brückenschläge | 370.000 | 370.000 | 296.000 | 74.000 | C |
| 44 | Anbindung Stadtpark/Aufwertung Verbindung | 300.000 | 300.000 | 240.000 | 60.000 | C |
| 45 | Inwertstetzung Bereich östliche Niederfeldstraße | 250.000 | 250.000 | 200.000 | 50.000 | C |
| 46 | Bauliche Ergänzungen Busbahnhof (Baukörper 1-2) | 8.000.000 | C | |||
| 47 | Bauliche Ergänzungen Rialto-Brücke (Baukörper 5, 8) | 6.000.000 | B | |||
| 48 | Entwicklung Postareal (Baukörper 9-13) | 65.000.000 | C | |||
| 49 | Umbau/Sanierung City-Center | 94.800.000 | A | |||
| 50 | Entwicklung Ganser Gelände | 60.000.000 | B | |||
| 51 | Bebauung Bereich westliche Niederfeldstraße | 20.000.000 | B | |||
| 52 | Revitalisierung: Sanierung Luminaden | / | B | |||
| 53 | Neubau Gemeindezentrum/Pavillons Herz-Jesu-Kirche | 5.130.000 | 230.000 | 184.000 | 46.000 | A |
| Summe 317.051.000 | 45.317.000 | 36.253.800 | 9.063.200 - | |||
| Eigenanteil der Stadt im Rahmen der Städtebauförderung: 20 % | ||||||
| *1 Gesamtkosten Umbau Busbahnhof inklusive geförderter Kosten Straßenbau ohne Kosten Dach | ||||||
| Nicht berücksichtigt: KAG-Beiträge Breidenbachstraße sowie Erlöse aus Grundstücksverkäufen, (Quelle: BorisNRW): 407.932,35 | ||||||