Leverkusener Kunstfreunde haben am Freitag, den 18. Juli 2025, eine attraktive Gelegenheit, bedeutende impressionistische Meisterwerke zu entdecken. Der Kulturverein Burscheid e.V. lädt zu einer KulTour ins renommierte Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud nach Köln ein. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung „Schweizer Schätze – Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt“.
Die Ausstellung verspricht ein Kunsterlebnis der besonderen Art, denn sie präsentiert herausragende Werke von Künstlern wie Renoir, Monet, Degas, Gauguin und Cézanne. Diese stammen aus dem Schweizer Museum Langmatt, das als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa gilt. Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Jugendstilvilla des Museums in Baden bei Zürich verlassen die Kunstwerke erstmals die Schweiz. Dies bietet Kunstliebhabern aus Leverkusen und Umgebung eine seltene Chance, diese Schätze in Köln zu bewundern.
Ergänzt wird die Präsentation der Schweizer Meisterwerke durch passende Stücke aus den hauseigenen Beständen des Wallraf-Richartz-Museums. Zudem werden historische Hängungen rekonstruiert, basierend auf Archivaufnahmen, um den Besuchern ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Durch die Ausstellung führt die erfahrene Kunstvermittlerin Mira Parthasarathy, die vielen Teilnehmenden bereits aus früheren Veranstaltungen des Kulturvereins bekannt sein dürfte. Sie wird den Besuchern die Werke und ihre Hintergründe näherbringen.
Für Leverkusener Teilnehmer gestaltet sich die Anreise komfortabel: Der Treffpunkt ist um 14:10 Uhr am Bahnhof Opladen. Die empfohlene Zugverbindung (vorbehaltlich Änderungen) ist der RE 7 Richtung Köln mit Abfahrt um 14:22 Uhr. Die Ankunft am Kölner Hauptbahnhof ist für 14:38 Uhr geplant. Die Führung im Museum beginnt um 16:15 Uhr.
Die Teilnahme an der KulTour kostet: