1 | Forum | 155290 |
2 | Schloß Morsbroich | 133403 |
3 | Friedenberger Hof | 80237 |
4 | Villa Römer | 70433 |
5 | Landratsamt, heute Stadtarchiv | 67272 |
6 | Villa Wuppermann | 65253 |
7 | Schiffsbrücke Wuppermündung | 64289 |
8 | Haus Ophoven | 62127 |
9 | Doktorsburg | 61163 |
10 | Sankt Andreas | 59614 |
Die Wiesdorfer Kirche wurde 1661-64 am hochwassersicherer Stelle gebaut, nachdem die Vorgängerkirche 1657 von den Fluten weggespült wurde.
Der Turm wurde 1666 vollendet.
Erweiterungen an dem katholischen Gotteshaus fanden 1872 und 1902 statt.
1953 wurde das H-Geläut aus der ostpreußischen Patengemeinde Groß Rautenberg eingebaut.
Die Gemeinde betreute vor der Aufnahme in die Großpfarre Sankt Stephanus (Wiesdorf/Bürrig/Küppersteg) ein Jugendheim, einen Kindergarten und das
St. Josef-Krankenhaus.
Sankt Antonius befindet sich in der Kleine Kirchstr.. Damit Du es einfacher findest, haben wir Sankt Antonius auf Google-Maps verlinkt.