Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Toluca ist wieder da – Für 1.368,50 €

Veröffentlicht: 21.03.2017 // Quelle: Rüdiger Scholz

Zur gestern veröffentlichten Vorlage 2017/1544 erklärt Ratsherr Rüdiger Scholz:

"Man glaubt es kaum. In der aktuellen Ratsvorlage 2017/1544 mit dem Titel „Zentraler Busbahnhof Wiesdorf – Überdachung, Ausstattung und Randbereiche – Baubeschluss“ taucht die Mülltonne ‚Toluca‘ wieder auf.

In der Anlage 7, Seite 6, wird Toluca mit der Bezeichnung ‚Typ b‘ als ein beispielhafter Ausstattungstyp für die angestrebte Möblierung aufgeführt. Die Planungsgesellschaft Pahl + Weber-Pahl weist ausdrücklich darauf hin, dass dieser Typ in der ‚Innenstadt Leverkusen verwendet‘ wird.

Es ist schon bemerkenswert, dass man dem früheren Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn Toluca als Steuerverschwendung vorgeworfen hat, nun aber dieselbe Mülltonne als eine von vier möglichen Ausstattungsmerkmalen für Mülltonnen für den neuen Wiesdorfer Busbahnhof wieder in Betracht gezogen wird.

Offensichtlich hat man in der Verwaltung nichts aus Toluca gelernt. Anders ist es nicht zu erklären, dass man der Politik die gleiche Mülltonne unter anderem Namen erneut unterjubeln will. Der Preis für „Toluca/Typ b“ beträgt dabei 1.368,50 € (1.150 € zzgl. MwSt.). Ein weiterer Vorschlag, Typ C, soll sogar 2.499 € je Stück kosten.

Ich werde einer Neuauflage von Toluca in Leverkusen nicht zustimmen, auch nicht unter anderem Namen. Das habe ich vor fast zwei Jahren deutlich gemacht. Und dabei bleibe ich. Die Politik wird sich wohl auf ein deutlich günstigeres Modell festlegen müssen. Der Verwaltung kann ich nur empfehlen, sich von ihrer verwegenen Idee schnellstmöglich zu verabschieden."

Der Stadtrat entscheidet am 3. April über die von Oberbürgermeister Uwe Richrath und Baudezernentin Andrea Deppe gezeichnete Vorlage.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.815
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz