Leverkusen ehrt Lokalhistoriker Rolf Müller zum 100. Geburtstag

11.11.2025 // Quelle: OGV

Der Opladener Geschichtsverein bereitet eine besondere Gedenkveranstaltung vor: Am Freitag, den 21. November 2025, wird im Marienheim in Leverkusen-Quettingen der 100. Geburtstag des bedeutenden Lokalhistorikers und Stadtchronisten Rolf Müller gewürdigt. Die Veranstaltung ehrt einen Mann, der die Geschichtsarbeit in Leverkusen maßgeblich geprägt hat.

Ein Leben für die Leverkusener Geschichte


Rolf Müller (1925 – 2020) gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten der Leverkusener Geschichtsarbeit. Über viele Jahrzehnte hinweg setzte er sich mit großem Engagement dafür ein, wertvolle Zeugnisse der lokalen Vergangenheit zu bewahren und diese der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch seine zahlreichen Bücher, Aufsätze und Vorträge prägte Rolf Müller das historische Bewusstsein unserer Stadt in besonderem Maße.

Programm der Gedenkveranstaltung


Die Feierlichkeiten beginnen um 19:00 Uhr mit einem musikalischen Auftakt, dargeboten von Stefan Seehausen an der Gitarre. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter wird Prof. Dr. Stefan Ehrenpreis die Festansprache halten. Im weiteren Verlauf des Abends sind musikalische Intermezzi, kurze Wortbeiträge von Weggefährten sowie ein Bilderreigen aus Rolf Müllers Leben geplant, die einen persönlichen Einblick in das Wirken des Historikers geben.

Gemeinschaftliches Engagement lokaler Geschichtsvereine


Die Gedenkveranstaltung wird von mehreren bedeutenden Institutionen und Vereinen gemeinsam ausgerichtet, die alle eng mit der Bewahrung und Vermittlung der Leverkusener Historie verbunden sind. Dazu gehören das Haus der Stadtgeschichte Leverkusen e.V. – Trägerverein Villa Römer, die Stadtgeschichtliche Vereinigung e.V. Leverkusen, der Bergische Geschichtsverein Abteilung Leverkusen-Niederwupper e.V., der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen sowie das Stadtarchiv Leverkusen. Dieses gemeinsame Engagement unterstreicht die Bedeutung von Rolf Müller für die lokale Gemeinschaft.

Treffpunkt und Anmeldung


Die Veranstaltung findet im Saal des Marienheims der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Maurinus und Marien, Quettinger Straße 111, in Leverkusen-Quettingen statt. Nach dem offiziellen Programm sind alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, um den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen und sich über das Erbe von Rolf Müller auszutauschen.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 17. November 2025 telefonisch unter 0173 / 265 07 69 (Gabriele Pelzer) anzumelden, um an dieser Würdigung eines wichtigen Leverkusener Stadtchronisten teilzunehmen.

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 122

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "OGV"

Weitere Meldungen