Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Als Webseite: Neues Erscheinungsbild für den WfL-Geschäftsbericht

Veröffentlicht: 29.08.2016 // Quelle: WFL

Ob Büromarkt-Kampagne, Unternehmerin des Jahres, Existenzgründungsberatungen oder Ansiedlungen: Die vielfältigen Aktivitäten der Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH (WfL) im Jahr 2015 sind ab sofort noch einmal online nachzulesen. Erstmals hat die WfL ihren Tätigkeitsbericht komplett als Webseite konzipiert. „Damit passen wir uns dem Nutzerverhalten unserer Leserinnen und Leser an, die mehr und mehr auf Online-Inhalte setzen“, erklärt WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier. Zudem bieten sich durch den Einsatz verschiedener Medien – wie Filme, Fotostrecken und Dokumenten sowie Verlinkungen zu externen Internetseiten – weitere Vorteile, die den Bericht noch bunter und abwechslungsreicher machen. Der Jahresrückblick steht, wie auch das gesamte Wirtschaftsjahr 2015 und der letztjährige Wirtschaftsempfang, im Zeichen der Nachhaltigkeit. Auf der Internetseite www.wfl-geschaeftsbericht.de/2015 können sich Interessierte „reinklicken“. Fünf Kapitel umfasst der Online-Geschäftsbericht: Wirtschaftsstandort, Flächen- und Zentrenentwicklung, Service, Standortmarketing sowie „Kurz und knapp“. Zu den wichtigsten Themenbereichen liefern kurze Interviews mit den Protagonisten weitere Hintergrundinfos. So kommen etwa Unternehmerpreisträgerin Natalie Kühn, wupsi-Geschäftsführer Marc Kretkowski zum Thema Jobticket und Existenzgründer Dimitrios Mantzios als Nutzer der WfL-Betriebs-Anleitung zu Wort. Eine interaktive Karte zeigt Neuansiedlungen und Verlagerungen von Unternehmen auf dem Leverkusener Stadtgebiet. Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, die Industrie- und Handelskammer zu Köln und die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land ziehen ebenfalls eine Bilanz des Wirtschaftsjahres 2015.


Wer konkrete Zahlen sucht, der sollte bis http://wfl-geschaeftsbericht.de/2015/wp-content/uploads/2016/08/WfL_BG2015_Bilanz.pdf und http://wfl-geschaeftsbericht.de/2015/wp-content/uploads/2016/08/WfL_BG2015_GuV.pdf blätten, um zu erfahren, daß die WFL im letzten Jahr einen Fehlbetrag von gut 700.000 Euro hatte.

Interessant ist auch die Kurzmeldung über Covestro auf http://wfl-geschaeftsbericht.de/2015/kurzmeldungen/:
"Covestro
Einer der führenden Polymer-Werkstoffhersteller der Welt hat eine neue Identität: Bayer MaterialScience firmiert seit dem 1. September 2015 unter dem Namen Covestro. Das Unternehmen ist nun wirtschaftlich und rechtlich eigenständig, bleibt aber zunächst eine vollständige Tochtergesellschaft der Bayer AG. Zu den Produkten zählen Rohstoffe für hochwertigen Polyurethan-Schaumstoff, der in weicher Form vor allem in Möbeln, Matratzen und Autositzen verwendet wird; als Hartschaum dient er zur Dämmung von Gebäuden und Kühlgeräten. Ferner stellt Covestro den Hochleistungskunststoff Polycarbonat her – ein ebenfalls sehr vielseitiges Material für Auto-Komponenten, Dachkonstruktionen, medizinisches Gerät und vieles mehr."
Die Meldung ignoriert den Börsengang im letzten Oktober und ist dann auch noch mit einem Foto des Covestro-Logos in Shanghai statt in Leverkusen dekoriert.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.584
Weitere Artikel vom Autor WFL