Ein fachkundiger Führer wird bei dem Besuch während der nächsten Stadtrundfahrt des Vereins „Leverkusen- ein starkes Stück Rheinland“ am Samstag, 9. April, einen Einblick in die notwendige, komplizierte Technik geben. Viele Leverkusener Bürger haben im Erholungshaus, dem „Bayer-Kulturtempel“, Opern, Operetten, Schauspiele und Konzerte erlebt. Was aber hinter der Bühne, oder wie es neudeutsch heißt, „Backstage“, geschieht, wissen nur wenige.
Mit dem Erholungshaus haben die damaligen Farbenfabriken Bayer schon 1908 das Haus als „Stätte für gesellige und belehrende Veranstaltungen“ eingeweiht.
Doch nicht nur Bayer, auch andere Unternehmen in der heutigen Stadt Leverkusen haben sich schon früh für Kultur engagiert. Auch das soll die Stadtrundfahrt mit dem Leverkusener Journalisten Günter Jagenburg zeigen. Ein Beispiel ist das schon seit vielen Jahren geschlossene Walzwerk Wuppermann. Mit dem Lindenhof in Manfort bot die Firma ein stattliches Kulturhaus für Mitarbeiter und Bürger des Ortsteils. Auch ein Abstecher in die Neue Bahnstadt Opladen lohnt sich: Um das Bahnwerk Opladen entwickelte sich ein munteres Kulturleben, das die damalige Reichs- und später auch die Bundesbahn unterstützte.
Abfahrtszeit am 9. April ist um 13.30 Uhr am Busbahnhof Opladen und um 13.45 Uhr am Sonderbusbahnsteig, Busbahnhof Leverkusen-Wiesdorf.
Natürlich eignen sich die Tickets für die Stadtrundfahrt auch noch gut als kleines Ostergeschenk. Karten inklusive eines Exemplars des Leverkusen-Stadtführers kosten 15 Euro und sind in den Wupsi-Kundenzentren erhältlich: Im City-Point Wiesdorf, Friedrich-Ebert-Platz, in Opladen am Busbahnhof, Freiherr vom Stein Str. 1 und am Wupsi-Betriebshof, Fixheide, Borsigstraße 18. Die Kosten für die Kaffeepause im Cafe Curtius sind im Fahrpreis nicht enthalten.
Weitere Infos im Internet unter www.vereinlev.de.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenHundesteuer wird für die meisten Leverkusener Hundehalter ab 2023 günstiger
lesen