Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest gibt es ab Mittwoch, 6. Dezember, in den Kundencentern der Wupsi die neuen Tickets für die unverändert stark nachgefragten Stadtrundfahrten des Vereins „Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland e.V.“
Der Erwerb der Fahrkarten für 2018 empfiehlt sich schon jetzt, denn einige Touren im zu Ende gehenden Jahr waren frühzeitig ausgebucht. Vielleicht ist der Fahrausweis für eine Stadtrundfahrt noch die passende Kleinigkeit, die bei den Geschenken unter dem Weihnachtsbaum fehlt. Die ersten Touren im kommenden Jahr beinhalten neben den üblichen Sehenswürdigkeiten unserer Stadt auch zusätzlich Besuche im EVL-Wasserturm (3. März), in der BayArena (7. April), im Erholungshaus (5. Mai) oder im Koloniemuseum (9.Juni). Neu und erstmalig im Angebot ist auch eine ganztägige Stadtrundfahrt am 28. April. Weitere Termine, Themenschwerpunkte einzelner Fahrten und zusätzliche Informationen unter www.vereinlev.de.
Die Kundencenter der Wupsi befinden sich in Leverkusen- Wiesdorf (City Point, Friedrich Ebert Platz) sowie in Leverkusen-Opladen (Busbahnhof Freiherr vom Stein Straße 1).
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen