Bayer 04 und LG Electronics zeigen "Ein Herz für Kinder"


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 23.01.2014 // Quelle: Bayer

Bayer 04 Leverkusen und LG Electronics, Inc. (LG) stellen die ersten Wochen des neuen Jahres unter das Motto "Ein Herz für Kinder". Die beiden Partner vereinen ihre Kräfte, um Kindern einen ganz besonderen Tag zu bieten. Im Zeichen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) werden der Technologiekonzern und der Bundesligaclub am 1. Februar einen Aktionstag für Kinder gestalten, der die Bayer 04-Spieler ebenso wie die Allgemeinheit einbezieht. Außerdem wird Bayer 04 die beiden ersten Rückrundenspiele der Bundesliga in Freiburg und daheim gegen Stuttgart sowie das Viertelfinalspiel im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern mit dem Logo der Aktion "Herz für Kinder" auf der Brust bestreiten.

"Wir hatten bereits im vergangenen Sommer angekündigt, dass Bayer 04 als weiteren Beitrag zum 150-jährigen Jubiläum der Bayer AG im Laufe der Spielzeit zwei Charity-Aktivitäten unterstützen will. Nach dem erfolgreichen Auftritt für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wollen wir mit der Mannschaft jetzt die Kinderhilfs-Organisation werblich unterstützen", sagte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade.

"Es ist für uns eine Ehre, dass Bayer 04 Leverkusen mit dem Trikot der Herzen aufläuft. Dafür bedanken wir uns im Namen der Kinder, denn Kinder sind unsere Zukunft. Sie brauchen unsere Aufmerksamkeit, Hilfe und Unterstützung. Bayer 04 Leverkusen steht voll und ganz hinter der guten Sache", zeigte sich Martina Krüger, Geschäftsführerin "Ein Herz für Kinder", anlässlich der Präsentation in der BayArena hocherfreut. Auch für Bundesliga-Torschützenkönig Stefan Kießling steht die Förderung der Kinder außer Frage: "Als zweifacher Vater weiß ich natürlich, dass wir alles tun sollten, um unseren Kindern die bestmöglichen Chancen zu geben und sie möglichst auf allen Gebieten optimal zu fördern."

Bayer 04 und LG bieten 14 Kindern, die von "Ein Herz für Kinder" ausgesucht wurden, einen Tag voller großartiger Erlebnisse in der BayArena. Die Teilnehmer werden mit einem speziellen Shuttle-Bus zum Stadion gebracht und bekommen dort einen einmaligen Blick hinter die Kulissen geboten. Zudem werden sie das Spiel gegen den VfB Stuttgart in der LG VIP Lounge erleben und einige Akteure danach sogar persönlich kennen lernen.
Die Spieler beteiligen sich auch darüber hinaus an dem Projekt. So werden sie gemeinsam ein Gemälde gestalten. Anschließend wird das besondere Kunstwerk für den guten Zweck versteigert. Der Erlös wird von LG aufgerundet und kommt direkt "Ein Herz für Kinder" zugute.

Die Allgemeinheit kann sich über soziale Medien ebenfalls in das Projekt einbringen. Die Fans von Bayer 04 Leverkusen und von LG können die Aktion unterstützen, indem sie kurze Geschichten zu ihren schönsten Kindheitserlebnissen einsenden. Die besten Einsendungen werden von einer Jury ausgewählt. Über die Beiträge von fünf Gewinnern wird dann auf den Facebook-Seiten abgestimmt, ehe sie von einem Comiczeichner illustriert und auf den Facebook-Seiten von LG und Bayer 04 Leverkusen publiziert werden. Die Chance, einige der attraktivsten LG-Produkte zu gewinnen, dient als Anreiz zur Teilnahme.

"Wir freuen uns, mit LG nicht nur einen Weltkonzern an unserer Seite zu wissen, sondern auch einen Sponsor, der die Partnerschaft über das Alltagsgeschäft hinaus sozial und nachhaltig mitgestaltet", sagt Schade. "Der Fußball steht im Herzen der Gesellschaft. Für uns ist es deshalb folgerichtig, Organisationen wie ,Ein Herz für Kinder' aktiv zu unterstützen und so unserer Verantwortung gerecht zu werden, die aus eben dieser zentralen Rolle des Fußballs erwächst."

"Die Übernahme sozialer Verantwortung folgt logisch aus unserem Unternehmensmotto ,Life's Good'", erläutert Kai Thielen, Head of Corporate Marketing bei LG. "Wir wollen helfen, das Leben für möglichst viele so gut wie möglich zu gestalten. Unsere Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen gibt uns eine wunderbare Möglichkeit, unsere Verantwortung umzusetzen. Der Fußball genießt enormes Ansehen in unserer Gesellschaft. Mit einer Spitzenmannschaft wie Bayer 04 Leverkusen zusammen zu arbeiten, sorgt dafür, dass unsere Aktionen auf zusätzliche Aufmerksamkeit und Akzeptanz stoßen. Das kommt letztlich vor allem dem guten Zweck, in diesem Fall ,Ein Herz für Kinder', zugute."

Die erste Charity-Aktion von Bayer 04 mit der DKMS war bereits sehr erfolgreich. Zum Saisonstart spielte Bayer 04 drei Spieltage mit dem DKMS-Logo auf der Brust und warb im Stadion auf Videobanden für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Durch den Verkauf einer Trikot-Sonderedition mit einer Stückzahl von 1.000 Jerseys wurden rund 22.000 Euro erlöst und an die DKMS gespendet. Das Profiteam von Bayer 04 Leverkusen ließ sich komplett typisieren. Dies taten in einer großen Aktion auch gut 400 Fans am Rande des Bundesligaspiels gegen Borussia Mönchengladbach Ende August in der BayArena. Dabei wurde auch ein Stammzellenspender für den siebenjährigen Christopher aus Leverkusen gefunden. Zudem ist Bayer 04-Innenverteidiger Ömer Toprak jetzt als DKMS-Botschafter für die Türkei im Einsatz.

"Ein Herz für Kinder"
Vor 36 Jahren gründete Verleger Axel Springer BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" - zunächst als Aktion für mehr Verkehrssicherheit. Das Besondere: Jeder gespendete Cent kommt ohne Abzüge da an, wo Hilfe benötigt wird. Mit den Spendengeldern werden bedürftige Kinder in Deutschland und der ganzen Welt unterstützt und bekommen die Gewissheit: IHR SEID NICHT ALLEIN! "Ein Herz für Kinder" schafft Hoffnung, steht für universelle, grenzenlose und schnelle Hilfe. Es geht dabei vor allem um alltägliches Engagement in Deutschland, denn hier liegt der Förderschwerpunkt. "Ein Herz für Kinder" unterstützt z.B. Suppenküchen, Kinderheime, Schulen, Kindergärten und Kliniken mit medizinischen Geräten, organisiert Geschenkaktionen zu Weihnachten. Einmal im Jahr wird die große "Ein Herz für Kinder"-Gala im ZDF live ausgestrahlt, in der einzelne Projekte vorgestellt werden und zum Spenden aufgerufen wird.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.705

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025