Monsanto-Aktionäre stimmen Zusammenschluss mit Bayer zu

Meilenstein zur Schaffung eines global führenden Unternehmens der Agrarwirtschaft / Abschluss der Transaktion bis Ende 2017 erwartet

Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 13.12.2016 // Quelle: Bayer

Die Aktionäre der Monsanto Company (NYSE: MON) haben heute auf der außerordentlichen Hauptversammlung dem Zusammenschluss von Monsanto mit einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Bayer AG zugestimmt. Im Rahmen der Fusionsvereinbarung erhalten die Monsanto-Aktionäre bei Abschluss der Transaktion 128 US-Dollar je Aktie in bar.

"Wir freuen uns, dass wir von unseren Aktionären so viel Unterstützung bekommen haben", sagte Hugh Grant, Chairman und Chief Executive Officer von Monsanto. "Dies ist ein wichtiger Meilenstein bei der Erreichung unseres gemeinsamen Ziels. Wir wollen zwei sich ergänzende Unternehmen zu einem Unternehmen zusammenführen und unsere gemeinsame Vision für die Zukunft der Landwirtschaft verwirklichen. Indem wir unsere Expertise und Ressourcen bündeln, werden wir Landwirten weltweit noch bessere Produkte bieten können und dazu beitragen, vielfältigen weltweiten Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Nahrungsmittelknappheit zu begegnen."

"Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Übernahme von Monsanto die wachsenden Aufgaben, vor denen Landwirte und die gesamte Agrarwirtschaft heute und in Zukunft stehen, besser lösen werden können", so Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG. "Bayer und Monsanto werden gemeinsam in der Lage sein, die neuen und innovativen Lösungen zu liefern, die unsere Kunden brauchen. Wir sind zuversichtlich, die Transaktion abschließen zu können und werden eng mit Monsanto zusammenarbeiten, um eine erfolgreiche Integration sicherzustellen."

Laut einer vorläufigen Auswertung der Aktionärsabstimmung haben rund 99 Prozent aller abgegebenen Stimmen für den Zusammenschluss gestimmt. Das entspricht einem Anteil von etwa 75 Prozent aller ausstehenden Aktien zum 7. November 2016, dem Stichtag für die außerordentliche Hauptversammlung. Die Monsanto-Aktionäre haben außerdem eine nicht bindende Empfehlung angenommen, die bestimmte Zahlungen an das Management im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss regelt. Die finalen Abstimmungsergebnisse zu allen Punkten der Tagesordnung werden bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) per Form 8-K eingereicht und auch auf der Website http://www.monsanto.com/investors/pages/default.aspx verfügbar sein.

Die Transaktion unterliegt üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der notwendigen behördlichen Freigaben. Mit Unterstützung von Monsanto hat Bayer bereits mehrere Kartellanmeldungen eingereicht, einschließlich des Hart-Scott-Rodino-Act-Filings bei der US-Kartellbehörde. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2017 erwartet


Meldung von Monsanto:

"Monsanto Shareowners Approve Merger with Bayer
Key Milestone in Merger to Create a Global Leader in Agriculture
Close of Transaction Expected by the End of 2017

Monsanto Company (NYSE: MON) announced that at a special meeting of shareowners held today, shareowners of the company approved the merger of Monsanto with a wholly owned subsidiary of Bayer Aktiengesellschaft. Under the terms of the merger agreement, Monsanto shareowners will receive $128 per share in cash at the closing of the merger.

“We are pleased we received such strong support from our shareowners,” said Hugh Grant, Monsanto Chairman and Chief Executive Officer. “This is an important milestone as we work to combine our two complementary companies and deliver on our shared vision for the future of agriculture. By bringing together our expertise and our resources to drive this shared vision, we can do even more together to benefit growers around the world and to help address broad global challenges like climate change and food scarcity.”

“The acquisition of Monsanto is driven by our strong belief that this combination can help address the growing challenges facing farmers and the overall agriculture industry today and in the future,” said Werner Baumann, CEO of Bayer AG. “Together, Bayer and Monsanto will be able to offer the new, innovative solutions that our customers need. We look forward to completing the transaction and working closely with Monsanto to ensure a successful integration.”

Based on a preliminary tabulation of the shareowner vote, approximately 99% of all votes cast, which represents approximately 75% of all outstanding shares on November 7, 2016, the record date for the special meeting, were voted in favor of the merger. Monsanto shareowners also approved the proposal to approve, on an advisory (non-binding) basis, certain compensation that may be paid or become payable to the Company’s named executive officers in connection with the merger. The final voting results on all agenda items will be filed with the SEC in the company’s Form 8-K and will also be available at http://www.monsanto.com/investors/pages/default.aspx.

The transaction is subject to customary closing conditions, including the receipt of required regulatory approvals. Bayer, with the support of Monsanto, has now submitted a number of filings, including the U.S. Hart-Scott-Rodino Act filing. Closing is expected by the end of 2017.

Additional information about the proposed transaction may be found at: www.AdvancingTogether.com."
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.851

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025