Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen.
Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom Rhein“ aktuell auf einem guten neunten Tabellenplatz. Zuletzt konnten die Leverkusener zwei Erfolge in Serie feiern, ein Umstand, der Headcoach Michael „Mike“ Koch sichtlich freut. „Die letzten beiden Erfolge waren ganz wichtig für uns. Vor allem nach der deutlichen Niederlage in der Ostermann-Arena gegen Bochum. Dass wir uns nicht haben hängenlassen und so zurückgekommen sind, spricht für den Charakter meiner Mannschaft“, so Koch.
Der Trainer blickt optimistisch auf die kommende Aufgabe: „Jetzt möchten wir selbstverständlich da weitermachen, wo wir gegen Bremerhaven aufgehört haben, nämlich unser Spiel kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dafür gilt es am Wochenende wieder Vollgas zu geben!“ Die Motivation, die positiven Leistungen der BAYER GIANTS fortzusetzen, ist hoch.
Der kommende Kontrahent, die Bozic Estriche Knights Kirchheim, befindet sich mit einer Bilanz von einem Sieg und drei Niederlagen aktuell im Tabellenkeller der Liga auf Rang 16. Das Team von Trainer Igor Perovic sucht noch nach seiner Form, wie die deutliche 78:97-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die BG Göttingen zeigte. Den bislang einzigen Erfolg feierten die Knights vor heimischer Kulisse gegen die Nürnberg Falcons (76:61).
Im Spiel der Baden-Württemberger bestimmen derzeit einige Akteure die Geschicke. Center Nicolas Bretzel, der nach 58 BBL-Partien für Ratiopharm Ulm im Sommer nach Kirchheim wechselte, zeigt starke Leistungen in der ProA und erzielt durchschnittlich 11,3 Punkte und 7,7 Rebounds pro Begegnung. Mit seinen 2,12 Metern und 110 Kilogramm zählt er zu den physischeren Spielern der Liga.
Auch Shooting Guard Lucas Mayer, seit Sommer 2024 bei den Süddeutschen, konnte seine Statistiken steigern und erzielte gegen Nürnberg und Crailsheim 18 beziehungsweise 17 Zähler. Besonders im Zwei-Punkte-Bereich erweist sich der 26-Jährige mit einer Trefferquote von 56,7 Prozent als treffsichere Option. Topscorer der Knights ist jedoch der US-Amerikaner Phillip Russell, der in seiner ersten europäischen Saison beeindruckende 15,8 Punkte pro Partie beisteuert.
BAYER-Trainer Mike Koch erwartet in Kirchheim ein herausforderndes Aufeinandertreffen. „Kirchheim ist mit seiner engen und relativ kleinen Halle dafür bekannt, dass es dort sehr laut werden kann. Für uns ist von daher wichtig, keinen Lauf oder spektakuläre Szenen des Gegners zuzulassen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass wir nach einer langen Busfahrt engagiert verteidigen und die Angriffe der Knights so gut wie eben möglich eindämmen“, erklärt Koch die Marschroute für die BAYER GIANTS.
Er betont weiter: „Für uns gilt es, sich schnell auf dem fremden Parkett zurechtzufinden und dem Spiel unseren eigenen Stempel aufzudrücken.“ Die Knights zeichnen sich laut Koch dadurch aus, dass sie „häufig den Korb attackieren und ‚Eins-gegen-Eins‘-Situationen forcieren. Im Zweipunktebereich schließen sie hochprozentig ab. Das wird kein Zuckerschlecken für uns werden, dies zu unterbinden. Dennoch reisen wir hochmotiviert in die Sporthalle Stadtmitte. Zuletzt haben wir bewiesen, wie gut wir spielen können.“
Die Partie der BAYER GIANTS Leverkusen bei den Bozic Estriche Knights Kirchheim wird wie gewohnt auf www.sporteurope.tv kostenpflichtig übertragen. Einen Liveticker stellen die Kollegen der BARMER 2. Basketball Bundesliga unter www.2basketballbundesliga.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Gegner gibt es auf der Homepage der Knights unter www.kirchheim-knights.de.