Leverkusen erwartet am Freitag, den 2. Februar 2024, ein Leichtathletik-Highlight: Das 23. Internationale Hochsprung-Meeting „Hochsprung mit Musik“ findet in der Fritz-Jacobi-Halle statt. Die Veranstaltung, organisiert vom TSV Bayer 04 Leverkusen, verspricht Weltklasse-Leistungen mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld.
Bei den Frauen geht mit Yaroslava Mahuchikh aus der Ukraine die amtierende Weltmeisterin an den Start. Für die Athletin, die eine persönliche Bestleistung von 2,06 Metern vorweisen kann, ist der Wettkampf in Leverkusen der Auftakt in die neue Saison. Sie trifft auf starke deutsche Konkurrenz: Die Deutsche Meisterin Christina Honsel (Bestleistung 1,98 Meter) und ihre Vorgängerin Imke Onnen (Bestleistung 1,94 Meter) werden ebenfalls um den Sieg springen.
Auch das Feld der Männer ist erstklassig besetzt. Angeführt wird es vom Vize-Europameister Tobias Potye, dessen persönliche Bestmarke bei 2,34 Metern liegt. Mit Mateusz Przybylko startet zudem der Europameister von 2018. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem U20-Weltmeister Oleg Wolkow, der in Leverkusen seinen ersten Wettkampf der Saison bestreiten wird.
Das Meeting ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre. Die Athletinnen und Athleten wählen für ihre Sprünge ihre eigene Musik aus, was für eine dynamische und persönliche Stimmung sorgt. Die Zuschauer sind dabei unmittelbar am Geschehen und können die sportlichen Höchstleistungen aus nächster Nähe erleben.