Verleihung des Leverkusener Löwen an Michael Porr


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 05.06.2013 // Quelle: Stadtverwaltung

Bürgermeister Friedrich Busch hielt soeben anlälßlich der Verleihung des Leverkusener Löwen im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich folgende Rede:

"Sehr geehrter Herr Porr,
sehr geehrter Herr Wiethüchter,
sehr geehrte Damen und Herren,


zu der Feierstunde anlässlich der Verleihung des „Leverkusener Löwen“ begrüße ich Sie herzlich hier im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich.

Der Spiegelsaal ist, wie Sie wissen, als „gute Stube der Stadt“ nur außergewöhnlichen Veranstaltungen vorbehalten. Welcher Anlass würde diesem Anspruch besser gerecht als die Ehrung einer Persönlichkeit, die sich um das Ansehen unserer Stadt im In- und Ausland besonders verdient gemacht hat?

Deshalb lautet die Antwort auf die Frage: „Was haben ein Schauspieler, ein Sportdirektor, der Leiter eines Umweltzentrums, eine Speerwerferin, ein Jazz-Liebhaber, ein Schulleiter und der Vorstandsvorsitzende eines Chemie-Konzerns gemeinsam?“ - Sie alle haben hier den „Leverkusener Löwen“ des Vereins „Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ entgegen genommen.

Seit 2006 ehrt der Verein Sympathieträger, die das Bild von Leverkusen durch ihr Wirken in der Öffentlichkeit positiv prägen. Neben Rudi Völler und Werner Wenning waren dies Klaus Strick, Dr. Martin Kochanek und Eckhard Meszelinsky, Steffi Nerius und Jan-Gregor Kremp.
Heute reiht sich nun ein profilierter Kirchenmusiker in die Runde der Preisträger ein:
Michael Porr, Leiter des Leverkusener BachChors, Kantor der Bielertkirche und Organisator des Internationalen Orgelforums.

Sie werden mir zustimmen, dass Herr Porr die Ehrung schon früher verdient hätte. Aber ich bin sicher, die Auszeichnung fällt nicht zufällig in das Jubiläumsjahr, in dem der von ihm geleitete BachChor sein 125-jähriges Bestehen feiert. Der BachChor steht weit über unsere Stadt hinaus für Kirchenmusik auf hohem Niveau und begeistert Publikum und Musikkritiker gleichermaßen mit Darbietungen unter der Leitung von Herrn Porr, zum Beispiel den Weihnachtskonzerten und auch als Partner der KulturStadt Leverkusen mit Aufführungen klassischer Musik. Deshalb freuen sich viele Musikliebhaber schon auf das große Jubiläumskonzert im Forum, den „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Die Stadt Leverkusen hat leider nicht oft die Gelegenheit, verdiente Persönlichkeiten in dem Maße zu würdigen, wie es wünschenswert ist. Lassen Sie mich deshalb noch einige Worte des Dankes sagen, bevor Herr Professor Möller von der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf näher auf das Wirken von Herrn Porr eingeht.

Leverkusen ist glücklich, dass private Initiativen aktiv für das Ansehen unserer Stadt eintreten. Dank der Initiative des Vereins „Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ wird das „Wir-Gefühl“ gefördert, denn seine Mitglieder engagieren sich dafür, dass Leverkusen weit mehr als „nur eine Adresse“ ist, sondern eine Stadt mit eigenem Profil und Bewusstsein für ihre schönen Seiten und Stärken. Ich nenne nur die Schülerfibel, die Stadtrundfahrten und – nicht zuletzt – die Stiftung des „Leverkusener Löwen“.

Danken möchte ich auch dem Künstler Kurt Arentz, dem Spender der Bronze-Figur,
und der Volksbank Rhein-Wupper dafür, dass sie diese Auszeichnung mit einem beachtlichen Preisgeld ausstattet.

Sie alle sehen in Herrn Porr einen würdigen Botschafter unserer Stadt im In- und Ausland. Dem schließe ich mich – auch im Namen der Stadt Leverkusen – sehr gerne an und gratuliere Ihnen sehr herzlich zu der verdienten Ehrung.
Herr Porr, ich hoffe, wir haben noch oft und lange das Vergnügen mit Ihnen und dem Leverkusener BachChor!

Vielen Dank!"


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.928

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Besuch aus der Partnerstadt: Villeneuve d'Ascq erkundet Leverkusen

Besuch aus der Partnerstadt: Villeneuve d'Ascq erkundet Leverkusen

Am Mittwoch, dem 15. Oktober, empfing Leverkusen eine besondere Besuchergruppe aus seiner französischen Partnerstadt Villeneuve d'Ascq. Rund 30 Einwohnerinnen und Einwohner, darunter viele Frauen mit ihren Kindern, verbrachten einen ereignisreichen Tag in der Stadt am Rhein. Für die meisten von ihnen war es der erste Besuch in Leverkusen und sogar in Deutschland überhaupt. ### Europa im Alltag: Das Projekt „Alle Europäer – vereint in Vielfalt“ Die Reisegruppe war im Rahmen des Pr

20.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025