Der eine nahm den (blauen) Hut, der andere tritt sein Amt demnächst offiziell an: Der künftige Prinz Heinz VII. erhielt pünktlich am 11.11. aus der Hand von Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn die Prinzenmütze, während die ehemalige Tollität Manfred Kafier in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Für den ehemaligen Prinzen gab es dazu viel Lob. Er habe „mit Kamelle und Bützjer nie gegeizt und mit den Leverkusener Jecken eine tolle Session gefeiert“, sagte Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn, bevor er Manfred I. den Blauen Zylinder überreichte.
Für den neuen Prinzen Heinz VII. (Heinz Haase) hielt er dann ein besonderes Überraschungs-Geschenk bereit: Damit der begeisterte Turniertänzer während der langen Session auf dem rutschigen Parkett auch durchhält, wurde er vom Oberbürgermeister mit einem Paar giftgrüner Plateau-Schuhe bedacht.
Gemeinsam mit seiner Gattin Heike als Adjutantin und seiner Tochter Helena als Page geht der geborene Düsseldorfer nun mit reichlich familiärer Unterstützung in seine Amtszeit. Eileen Schleuter und Dr. Hans-Joachim Schleuter komplettieren den prinzlichen Hofstaat.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen