Leverkusen sucht ehrenamtliche Vorlesepat*innen: Eine Stunde Zeit für Kinder und Geschichten

20.05.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen sucht engagierte Vorlesepatinnen und Vorlesepaten, die Kindern in Kindertagesstätten einmal wöchentlich die Welt der Bücher näherbringen. Das Projekt richtet sich an alle Altersgruppen mit einer Leidenschaft für Literatur und einem Herz für Kinder. Ehrenamtliche lesen in kleinen Gruppen vor, um die Sprachliebe und Fantasie der Kleinen zu fördern. Die Stadtverwaltung bezeichnet dieses Ehrenamtsprojekt als wertvoll für beide Seiten. Interessierte können sich direkt an Renate Müller unter renate.mueller@stadt.leverkusen.de wenden, um Teil dieser wichtigen Initiative zur Leseförderung in Leverkusen zu werden.

Die Stadt Leverkusen wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Freude am Vorlesen haben und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Gesucht werden Vorlesepatinnen und Vorlesepaten, die Kindern in Leverkusener Kindertagesstätten einmal wöchentlich die Welt der Bücher näherbringen.

Ein Herz für Kinder und Bücher: Was wird erwartet?


Das Engagement richtet sich an Menschen jeden Alters, die eine große Leidenschaft für Bücher mitbringen und ein Herz für Kinder haben. Wer sich für diese wertvolle Aufgabe interessiert, sollte bereit sein, sich einmal pro Woche für etwa eine Stunde Zeit zu nehmen. In dieser Zeit lesen die Ehrenamtlichen in kleinen Gruppen den Kindern in einer Leverkusener Kindertagesstätte vor. Ziel ist es, die Liebe der Kinder zu Sprache und Geschichten zu wecken und ihre Fantasie anzuregen.

Ein Gewinn für alle: So können Sie mitmachen


Die Stadtverwaltung bezeichnet das Projekt als ein "wunderbares Ehrenamtsprojekt", das sowohl den Kindern als auch den Vorlesenden Freude bereiten soll. Jede und jeder, der die genannten Voraussetzungen erfüllt, kann Teil dieser Initiative werden und Kindern wertvolle Momente schenken.

Wer Interesse hat, sich als Vorlesepatin oder Vorlesepate zu engagieren und so einen wichtigen Beitrag zur frühen Leseförderung in unserer Stadt zu leisten, kann sich direkt an Renate Müller wenden. Sie ist per E-Mail unter renate.mueller@stadt.leverkusen.de erreichbar und steht für weitere Informationen zur Verfügung.


Themen aus dem Artikel: Ein Herz für Kinder, Stadt Leverkusen, Die Welt

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 107

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen