Für eine gesunde Jugendzeit: Unterstützer gesucht

AOK schreibt wieder den Starke-Kids-Förderpreis aus

Archivmeldung aus dem Jahr 2012
Veröffentlicht: 08.10.2012 // Quelle: AOK

Starke Ideen gesucht! Was kann man für eine gesunde Ernährung und für mehr Bewegung von Kindern und Jugendlichen, für die Bewältigung von Stress und zur Suchtmittelvermeidung tun, fragt wieder die AOK Rheinland/Hamburg in Leverkusen. Denn fast jedes sechste Kind oder Jugendlicher ist heute übergewichtig, jeder Zweite im Alter von acht bis 18 Jahren zeigt Haltungsschäden, und viele Jugendliche greifen mindestens einmal in der Woche zum Alkohol. Die AOK Rheinland/Hamburg stellt sich gegen diesen Trend und sucht Unterstützer und Mutmacher! Deshalb schreibt sie jetzt wieder den „Starke-Kids“-Förderpreis aus. Rudi Völler, der frühere Teamchef der Nationalmannschaft und Sportdirektor von Bayer Leverkusen, unterstützt die Initiative.

AOK-Regionaldirektorin Susan Rübhausen betonte: „Schon seit Jahren unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg in Leverkusen “ Projekte aus den Bereichen gesunde Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Suchtmittelvermeidung oder ein Mix dieser Bereiche sollen ausgezeichnet werden. Bewerben können sich engagierte Einzelpersonen und Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen, Freizeiteinrichtungen, Elterninitiativen, Vereine und Institutionen sowie Ärzte und Krankenhäuser.

Voraussetzung ist, dass sie Projekte in der Kinder- und Jugendgesundheit durchführen.

Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2013. Informationen sind in jeder Geschäftsstelle der AOK Rheinland/Hamburg in Leverkusen oder im Internet unter www.aok.de/starkekids zu erhalten. Die ausgezeichneten Projekte erhalten Förderpreise in Höhe von insgesamt 6000 Euro.

Als Gesundheitskasse fördert die AOK Rheinland/Hamburg mit vielen Projekten die Stärkung der Kinder- und Jugendgesundheit. Frühzeitige Prävention soll helfen, aus Kindern mit einer positiven Einstellung zur Gesundheit auch Erwachsene mit einem gesundheitsförderlichen Lebensstil werden zu lassen. Mittlerweile bietet die AOK Rheinland/Hamburg flächendeckend Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren an und erreicht damit jährlich mehr als 170 000 Kinder und Jugendliche sowie ebenso viele Erwachsene – Eltern, Erzieherinnen und Lehrer. Die ersten „Starke-Kids-Netzwerke“ wurden 2006 gegründet.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.076
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor AOK


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen