Ferienprogramm der Stadtbibliothek

Veröffentlicht: 05.06.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung der Meldung

Die Stadtbibliothek Leverkusen bietet ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Es gibt verschiedene Bastel- und Nähworkshops sowie Programmieren mit Beebots, Lego Education Spike Prime und Buchlampen-Basteln. Auch eine Nähwerkstatt und Quiztime mit Rätseln aus der Welt der Kinderbücher werden angeboten. Für Familien gibt es das Kinderkino "Kleiner Aladin und der Zauberteppich". Außerdem findet jeden Donnerstag um 16 Uhr die Vorlesestunde "Lesen verleiht Flügel" statt. Jugendliche und Erwachsene können sich beim Qualifikations-Turnier des Kartenspiels "Wizard" für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Die Veranstaltungen finden in der Hauptstelle in der Rathaus Galerie, Wiesdorf, sowie in der Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen im Landrat-Lucas-Gymnasium statt. Anmeldungen sind erforderlich unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220. Teilnehmende des Sommerleseclubs können zusätzlich Stempel für ihr Logbuch sammeln.

Die Stadtbibliothek hat für die Sommerferien ein bunt gemischtes Ferienprogramm für Groß und Klein vorbereitet. Die Veranstaltungen sind für alle offen, Teilnehmende des Sommerleseclubs können sich hier zusätzlich auch Stempel fürs Logbuch abholen. Alle Termine finden sich auch im Programmflyer des Sommerleseclubs.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei!

Juni, 15 Uhr, Hauptstelle*

„Bienen-Parcours“, Programmieren mit Beebots für Kinder von 5-9 Jahren

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

Juni 2023, 14 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen*

Basteln für Kinder ab 6 Jahren

Juni 2023, 15 Uhr, Hauptstelle

Buchlampen-Basteln für Kinder ab 8 Jahren

Juli 2023, 14 Uhr, Hauptstelle

Nähwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

Juli 2023, 11 Uhr, Hauptstelle

Kinderkino „Kleiner Aladin und der Zauberteppich“ für Familien

Juli 2023, 16 Uhr, Hauptstelle

Basteln mit Gaby und Anika für Kinder ab 5 Jahren

Juli 2023, 14 Uhr, Hauptstelle

Quiztime mit Rätseln aus der Welt der Kinderbücher für Kinder von 6-9 Jahren

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

Juli 2023, 14 Uhr, Hauptstelle

Nähwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

Juli 2023, 14 Uhr, Hauptstelle

Programmieren mit Lego Education Spike Prime für Kinder von 10-13 Jahren

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

Juli 2023, 10.30 Uhr, Hauptstelle

„Art4Kids“ – Pop-Art-Malerei mit Barbara Gorel für Kinder von 7-14 Jahren

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

Juli 2023, 16 Uhr, Hauptstelle

Basteln mit Gaby und Anika für Kinder ab 5 Jahren

Juli 2023, 10.30 Uhr, Hauptstelle

„Art4Kids“ – Pop-Art-Malerei mit Barbara Gorel für Kinder von 7-14 Jahren

Anmeldung unter leseburg@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406 4220 erforderlich

August 2023, 11 Uhr, Hauptstelle

Kinderinterview „Frag mal… die Feuerwehr“ für Kinder ab 5 Jahren

Außerdem findet in den Sommerferien wie immer jeden Donnerstag um 16 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Auch hier wird die Teilnahme mit einem Logbuchstempel belohnt.

Außerhalb des Sommerleseclubs gibt es für Jugendliche und Erwachsene mit Wettkampf-Ambitionen am Samstag, den 1. Juli 2023 um 11 Uhr ein Qualifikations-Turnier des Kartenspiels „Wizard“. Die Siegerinnen oder Sieger qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaften des Herstellers Amigo-Spiele im September.

*Orte: Hauptstelle in der Rathaus Galerie, Wiesdorf; Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen im Landrat-Lucas-Gymnasium


Ort aus dem Stadtführer: Opladen
Themen aus dem Artikel: Stadtbibliothek, Lego, Sommerferien

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 408
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen