Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Helmut Nowak MdB (CDU) bei Infomesse von Straßen.NRW

Eindeutige Stellungnahme von Straßen.NRW angefordert
Veröffentlicht: 10.02.2017 // Quelle: Büro Nowak (ma)

Bei der dritten Infomesse von Straßen.NRW am 7. Februar 2017 im Leverkusener Forum informierte sich Helmut Nowak MdB vorrangig über die im Moment stark diskutierte „Kombilösung“. Dafür sprach er u. a. mit der Hauptgeschäftsführerin von Straßen.NRW Elfriede Sauerwein-Braksiek, Straßen.NRW-Projektgruppenleiter Thomas Raithel und mit Vertretern der Bürgerinitiativen, z. B. Peter Westmeier von LIV – Leverkusener Initiativen für Verkehrsplanung.
„Straßen.NRW und die Bürgerinitiativen widersprechen sich in ihren Vorstellungen von der Machbarkeit eines langen Tunnels und einer Rheinbrücke in gleicher Breite an der alten Position“, resümierte er nach dem Besuch, „deshalb habe ich gestern schriftlich bei Straßen.NRW angefragt, aus welchem Grund die Kombilösung als nicht-machbar abgelehnt wurde. Eine Antwort erwarte ich bis zum 20. Februar 2017.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.974
Weitere Artikel vom Autor Büro Nowak (ma)