Auf Initiative von Helmut Nowak MdB (CDU) haben sich die Parteien der Großen Koalition nach langen Verhandlungen auf eine deutliche Erhöhung des Schwellenwertes für die Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter geeinigt.
Helmut Nowak, Vorstand des Parlamentskreis Mittelstand für Bürokratieabbau, hatte sich während der gesamten Legislaturperiode unermüdlich für eine entsprechende Korrektur eingesetzt und zeigte sich zufrieden:
„Nach nahezu vierjährigem Einsatz ist es endlich gelungen, die seit über 50 Jahren bestehende Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter von 410 auf 1000 Euro zu erhöhen. Gleichzeitig wird die sogenannte Poolabschreibung – und damit umfangreiche Dokumentationspflichten – vollständig entfallen.
Helmut Nowak:"Ich begrüße die signifikante Erhöhung des Schwellenwertes ausdrücklich! Dadurch wird ein gutes Stück Bürokratie abgebaut und ein zusätzlicher Investitionsschub von ca. 400 Millionen ausgelöst. Das sind gute Nachrichten insbesondere für die mittelständische Wirtschaft in unserem Land!"
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen