Leverkusen: „Alles auf Anfang“: Stadt stellt neues Kulturprogramm vor


Archivmeldung aus dem Jahr 2024
Veröffentlicht: 13.06.2024 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen präsentiert das neue Kulturprogramm für 2024/25 unter dem Motto „Alles auf Anfang“. Highlights wie „Die lange Nacht des Klaviers“ und Open-Air-Konzerte im Schlosshof Morsbroich versprechen musikalische Vielfalt. Das Festival „Move on“ feiert den 50. Jahrestag der Kommunalen Neugliederung mit Urban Dance und modernem Zirkus. Internationale Tanzcompagnien, darunter die Companhia de Dança Deborah Colker, bereichern das Programm. Der neue Spielzeit-Planer erscheint in modernem Design und ist erstmals digital verfügbar. Tickets sind ab sofort erhältlich. Leverkusen setzt damit kulturelle Akzente, die Köpfe und Herzen bewegen sollen. Für mehr Informationen besuchen Sie [Leverkusen Kultur](http://www.leverkusen-kultur.de).

Vorhang auf für das neue Kulturprogramm der Stadt Leverkusen: „Leverkusen Kultur“ hat am 12. Juni das Programm der Spielzeit 2024/25 vorgestellt. „Alles auf Anfang“ ist das Motto. Und um dieser Ansage gleich vom ersten Moment an gerecht zu werden, wurden einige Highlights der neuen Spielzeit bei einer exklusiven Gala vor Publikum auf der Bühne des Forums präsentiert. „In diesem Programm steckt das Herzblut eines Teams aus neuen und bewährten Kolleginnen und Kollegen“, sagt Arthur Horváth als Leiter des Fachbereichs Kultur und Stadtmarketing. „Es soll das Publikum verzaubern. Berühren. Und bewegen.“ 

Bewegung in der Musik

Apropos „bewegen“: Bewegung ist ein zentrales Element der Musik. Und um dem Ausdruck zu verleihen, hat die neue Konzert-Dramaturgin Dr. Andrea Klitzing gehörig Bewegung in den Spielplan 2024/25 gebracht: Da gibt es „Die lange Nacht des Klaviers“, in der sechs Star-Pianistinnen und -Pianisten an drei Spielorten des Forums auftreten, „Ein Weihnachtsoratorium für alle“ zum Mitsingen, Open-Air-Konzerte mit dem Leverkusener Ensemble l’arte del mondo sowie dem Trio Agora im Schlosshof Morsbroich. Oder das Programm „Disco“ mit dem Orchester im Treppenhaus, das den Terrassensaal zu den Klängen moderner Musik zum Dancefloor werden lässt. Zudem treten erstklassige Ensembles der internationalen Kammermusikszene auf, darunter das Trio Marvin, Scherzi musicali und das Trio Boccherini. Und auch die Westdeutsche Sinfonia Leverkusen betritt Neuland, sowohl mit einem Familienkonzert als auch mit einem Konzert im Zeitfenster der Leverkusener Jazztage. 

All das zeigt: Neue Konzepte und künstlerische Verknüpfungen schaffen Reize und sollen Köpfe und Herzen der Menschen erreichen und in ihnen etwas bewegen. Hierzu wurden nicht zuletzt auch Veranstaltungsreihen wie „Go east“ oder „Farbe bekennen – Musik und Theater gegen Rassismus und Hass“ erdacht, die eine besonders hohe gesellschaftliche Relevanz haben. 

Neue Impulse in Schauspiel und Tanz

Zum 50. Jahrestag der Kommunalen Neugliederung in Leverkusen – ein großes Jubiläum für die Stadt – gibt es im ersten Quartal 2025 auch in Sachen Tanz und Schauspiel ein neues Programmformat: „Move on“ heißt das neue Festival Junger Tanz & Zirkus. Hier setzt Theater-Dramaturgin Claudia Scherb auf aktuelle und spannende Spielformen in Urban Dance und modernem Zirkus. Hinzu kommen ein Workshop und ein Kultur-Talk mit dem jungen Leverkusener Tänzer Kevin Claudio Ponge Kassoma, der womöglich am Beginn einer großen Bühnen-Karriere steht und auch andere Menschen für seine Sache, den Tanz, begeistern will. Für alle unter 27 sind die Ticket-Preise für das gesamte Festival besonders niedrig. 

Internationaler Tanz

Auch überregional genießt das Forum Leverkusen einen hervorragenden Ruf, wenn es um zeitgenössischen Tanz geht – was auch in der Spielzeit 2024/25 so bleiben wird: Einmal mehr sind nämlich mehrere herausragende internationale Compagnien zum Gastspiel hier, darunter die Companhia de Dança Deborah Colker aus Brasilien, die Kibbutz Contemporary Dance Company aus Israel und die Compagnie Linga aus der Schweiz. Regelmäßige geben die Choreographinnen und Choreographen gemeinsam mit Dramaturgin Claudia Scherb zudem Einblicke in ihre Arbeit. Hinzu kommt Live-Musik mit Künstlern wie dem Perkussionisten Philippe Foch und dem Multi-Instrumentalisten Kilian Unger (aka Liann), der mit Stimme, Loop-Station und BeatBoxing arbeitet. 

Ein Spielzeit-Planer im neuen Design

Im neuen Gewand präsentiert sich zur kommenden Spielzeit schließlich auch der gedruckte Saison-Planer. Das Kultur-Team hat für ihn jedes Detail neu gedacht, um Interessierten das Maximum zu bieten, u.a. ein modernes und übersichtliches Design, eine griffige und gleichzeitig hochwertige Papierauswahl und dazu einen neu strukturierten und pointiert aufbereiteten Inhalt. Mit dem neuen Planer zur Spielzeit sollen sich schließlich noch mehr Menschen für die Angebote der Leverkusener Kultur begeistern. 

Alle Informationen gibt es auch digital

Übrigens: Der Spielzeit-Planer ist zum ersten Mal auch in einer digitalen und interaktiven Variante für Tablets und Smartphones aller Art verfügbar (spielzeit.leverkusen-kultur.de). Tickets für alle Veranstaltungen sind - inklusive der bewährten Abonnements - ab sofort im Vorverkauf. Online-Tickets gibt es unter www.leverkusen-kultur.de, persönliche Beratung erhalten Interessierte beim Kartenbüro im Forum unter 0214/406-4133.


Denkmäler aus dem Artikel: Forum
Straßen aus dem Artikel: Lippe
Themen aus dem Artikel: Westdeutsche Sinfonia Leverkusen

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.669

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025