Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Endlich wird das Autobahnhinweisschild für `Schiffsbrücke Wuppermündung` aufgestellt

Veröffentlicht: 12.02.2017 // Quelle: Rüdiger Scholz

„Ich freue mich, dass fünf Jahre nachdem ich die Anregung für das Autobahnhinweisschild auf die `Schiffsbrücke Wuppermündung` gegeben habe, es nun aufgestellt wird.“ So reagiert der Rheindorfer CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz auf die Terminankündigung für das Aufstellen des Schildes am kommenden Donnerstag. Er erklärt dazu:

„Knapp fünf Jahre hat es vom ersten Vorschlag bis zum Aufstellen des Schildes gedauert. Aber am Ende hat sich die Wartezeit gelohnt.

Im Sommer 2012 hatte ich nach der Rückkehr der Schiffe in die alte Wuppermündung den Vorschlag gemacht, an der Autobahnausfahrt Leverkusen-Rheindorf Hinweisschilder anzubringen, die auf das wichtige Denkmal hinweisen und damit auch für die `Schiffsbrücke Wuppermündung` als Ausflugsziel werben können.

Andere Städte im Land haben bewiesen, dass solche Autobahnhinweisschilder auch ein wichtiger Beitrag und nicht zu unterschätzender Faktor bei der Ausschöpfung der touristischen Angebote sein können. Bei rund 100 Millionen Fahrzeugen, die in jedem Jahr auf der A1, der A3 und der A59 unser Stadtgebiet durchqueren, ist das Schild für die Schiffsbrücke ein erster und wichtiger Beitrag, die touristischen Werte in Leverkusen hervorzuheben.

Neben dem Rheindorfer Schild wurde auch das für das Museum Morsbroich genehmigt. Es könnte nach dem Ende der Bauarbeiten auf der Autobahn zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen-Zentrum auch noch in diesem Jahr aufgestellt werden.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.171
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz